Wir suchen fuuml;r das Referat Arbeitssicherheit im Zentrum fuuml;r Gesunde Arbeit zum nauml;chstmouml;glichen Zeitpunkt Sie als Leitende:n Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) fuuml;r die Freie Hansestadt Bremen (FHB) (unbefristet, Teilzeit mouml;glich) Entgeltgruppe 15Uuml; TVUuml; L / Besoldungsgruppe A16 Kennziffer PN F2 8/25
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Als Leitende:r Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) der Freien Hansestadt Bremen sind Sie verantwortlich fuuml;r alle sicherheitstechnischen Belange des Landes und der Stadtgemeinde, insbesondere die Beratung des zentralen Arbeitsschutzausschusses der Stadt Bremen sowie die Beratung und Betreuung von Dienststellen und Einrichtungen des bremischen ouml;ffentlichen Dienstes. Zugleich nehmen Sie in Personalunion die Leitung des Referates F2 Arbeitssicherheit wahr. Zu dem Referat, mit insgesamt 28 Beschauml;ftigten, gehouml;ren ein Team von Fachkrauml;ften fuuml;r Arbeitssicherheit, eines fuuml;r die bdquo;Pruuml;fung ortsverauml;nderlicher elektrischer Arbeitsmittelldquo; sowie ein Team bdquo;Digitalisierung Arbeitsschutzldquo;. Zu Ihren Aufgaben zauml;hlen die Sicherstellung eines einheitlichen und abgestimmten Vorgehens bei der Anwendung der jeweils aktuellen Fachkunde, die Entwicklung der bestehenden sowie neuer Dienstleistungssegmente mit Arbeitsschutzbezug einschlieszlig;lich der Gewinnung von regionalen und uuml;berregionalen Kund:innen. Mit dem zustauml;ndigen Unfallversicherungstrauml;ger und der Gewerbeaufsicht stimmen Sie sich bei generellen oder uuml;bergreifenden Fragestellungen mit Arbeitsschutzbezug ab. Als Referatsleitung F2 sind Sie zudem im Wechsel koordinierende Leitung des Zentrums fuuml;r gesunde Arbeit, welches neben der Arbeitssicherheit auch die Arbeitsmedizin und die Betriebliche Sozialberatung buuml;ndelt. In dieser Rolle ist es Ihre Aufgabe das Zentrum fuuml;r gesunde Arbeit mit den anderen Referaten strategisch auszurichten und attraktive Dienstleistungsangebote im Gesundheitsmanagement zu entwickeln.
Ihr Profil
Sie bringen mit Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Diplom oder Master) mit technischer Ausprauml;gung vorzugsweise Maschinenbau, Produktionstechnik oder Sicherheitstechnik oder die Laufbahnbefauml;higung fuuml;r die Laufbahngruppe 2 fuuml;r das zweite Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste Eine ausgeprauml;gte Expertise in mehreren Fachrichtungen des Arbeitsschutzes sowie mindestens 3 jauml;hrige Fuuml;hrungs und Managementer