Die Wasserstrasen und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der groste Arbeitgeber im Geschaftsbereich des Bundesministeriums fur Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behorden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen fur lebendige Wasserstrasen. Wir verknupfen Verkehrsmanagement, Okologie und Okonomie mit moderner Technik, um die vielfaltigen Funktionen von Wasserstrasen und Schifffahrt fur die Daseinsvorsorge und die naturlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstrasen und Schifffahrtsamt Neckar ist Teil eines 357.582 km grosen Karrierenetzwerks bestehend aus uber 40 Behorden mit rund 24.000 Beschaftigten.
Das Wasserstrasen und Schifffahrtsamt Neckar sucht zum 1. August 2025 eine/einen
Auszubildende zur Wasserbauerin / Auszubildenden zum Wasserbauer (m/w/d)
Der Dienstort ist Marbach.
Referenzcode der Ausschreibung 20250980_9339
Die Tatigkeit einer Wasserbauerin / eines Wasserbauers beinhaltet die Unterhaltung, Wartung, Inspektion und Instandsetzung von Wasserstrasen, insbesondere
* Einrichten, Sichern und Raumen von Baustellen in und an Gewassern
* Handhaben von Werkzeugen, Bedienen von Geraten und Maschinen
* Durchfuhrung von gewasserkundlichen Messungen
* Herstellen, Kontrollieren und Instandhalten von Bauwerken in und an Gewassern
* Bezeichnen und Sichern der Fahrrinne und des Fahrwassers
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
* Mindestens Hauptschulabschluss mit Note 3 in Deutsch, Mathematik und Physik
* Schwimmnachweis
Das ware wunschenswert:
* Handwerkliches Geschick und technisches Verstandnis
* Spas am Arbeiten in der Natur
* Interesse an den Aufgaben rund um die Bundeswasserstrase Neckar
* Ausbildungsvergutung (derzeit: 1. Jahr 1.218,26, 2. Jahr 1.268,20, 3. Jahr 1.314,02 )
* Lernmittelzuschuss in Hohe von 50 /Jahr bei Besuch der Berufsschule
* Zuschuss zu vermogenswirksamen Leistungen in Hohe von 13,29 /Monat
* Jahressonderzahlung
* Pramie in Hohe von 400 bei Bestehen der ersten Abschlussprufung
* 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
* 39 Stunden/Woche
* Uberbetriebliche Ausbildung im Berufsbildungszentrum Koblenz sowie Durchfuhrung eines Kustenprojekts
Besondere Hinweise:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Bei entsprechendem Ergebnis in der Zwischenprufung kann eine vorgezogene Abschlussprufung beantragt werden, so dass sich die Ausbildungszeit auf 2 Jahre verkurzt.
Der Berufsschulunterricht findet in der Carl Benz Schule, BBS Technik, in Koblenz statt. Wahrend des Besuchs der Berufsschule erfolgt die kostenlose Unterbringung und Verpfl