Verwaltungsdirektor/ in fur das Gewandhaus zu Leipzig (m/w/d)Ausschreibungsschluss: 30.05.2025Institution / Bereich: Gewandhaus zu LeipzigEntgeltgruppe / Beamtenbesoldung: ein einzelvertraglich geregeltes EntgeltBeschaftigungsart: VollzeitGewandhausorchester und Gewandhaus zu Leipzig gehoren zu den traditionsreichsten und erfolgreichsten Kulturmarken Europas mit einer grosen Zahl von Eigenveranstaltungen in Leipzig und daruber hinaus vielen Gastspielen in den wichtigen Musikzentren der Welt. Mit dem Gewandhausorchester als das alteste burgerliche Orchester der Welt verbindet sich eine Geschichte groser musikalischer Erlebnisse und kunstlerischer Exzellenz. Das Gewandhaus selbst ist nur ein Ort der Musik, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt fur Kunst und Kultur, ein Symbol fur die Offenheit und Vielfalt Leipzigs. Tagtaglich vereinen die 185 Musikerinnen und Musiker sowie die rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gewandhauses Tradition und Innovation. Gemeinsam mit dem Gewandhauskapellmeister, Andris Nelsons, und dem Gewandhausdirektor, Prof. Andreas Schulz, denen die kunstlerische Leitung von Gewandhausorchester und Gewandhaus obliegt, konnen Sie die Zukunft dieses renommierten Hauses masgeblich mitgestalten. Die Stadt Leipzig sucht zum 1. Januar 2026, befristet fur zunachst funf Jahre, eine/ n Verwaltungsdirektor/ in fur das Gewandhaus zu Leipzig (m/w/d). Der Verwaltungsdirektion obliegt als Zweite Betriebsleitung gemeinsam mit dem Gewandhausdirektor als Ersten Betriebsleiter gemas der Sachsischen Eigenbetriebsverordnung die kaufmannische und technische Leitung des Gewandhauses zu Leipzig. Eine hohe Affinitat zur klassischen Musik sowie ein ausgepragtes Verstandnis von kunstlerischen Belangen ist fur die Tatigkeit im Gewandhaus daher essenziell.Sie ubernehmen die Verantwortung fur folgende Schwerpunkte:kaufmannische Leitung des Gewandhauses in enger Zusammenarbeit mit dem Gewandhausdirektor sowie in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und den Gremien alle betriebswirtschaftlichen, juristischen und administrativen Belange des Gewandhauses, die sich aus der Eigenbetriebssatzung, der SachsEigBVO, der SachsGemO, der Geschaftsordnung sowie aus den Dienstanweisungen und Beschlussen des Stadtrates sowie des Betriebsausschusses Kulturstatten der Stadt Leipzig ergeben Verantwortung fur die ordnungsgemase Wirtschaftsfuhrung, das Berichtswesen / Controlling sowie das Rechnungswesen, die Erarbeitung des jahrlichen Wirtschaftsplanes, die Aufstellung des Jahresabschlusses und fur die Uberwachung und Steuerung von RisikenVorbereitung und Begleitung der Jahresabschlussprufung Begleitung der jahrlichen Prufungen des Rechnungsprufungsamtes die technischen Aufgaben der Haus und Gebaudeverwaltung, der Planung, Vergabe und Ausfuhrung von Bauleistungen, der Umsetzung des baulichen und technischen Sanierungskonzepts und der Durchfuhrung von Investitionsmasnahmen sowie die Digitalisierung Verantwortung fur die Personal und Organisationsentwicklung