Ihre berufliche Zukunft
Als Berufsanfänger tragen Sie dazu bei, dass die Bundeswehr ihre Verantwortung wahrnimmt und die Gesellschaft schützt.
Ein wichtiger Teil der Erfüllung dieser Aufgaben ist Ihre Mitarbeit als Industriemechanikerin/Inderm. Sie werden Teil eines engagierten Teams und leisten einen wichtigen Beitrag zum Erreichen unserer Ziele.
Ihre täglichen Aufgaben
* Herstellung von Geräteteilen und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen
* Montage, Prüfung und Wartung von Produktionsanlagen
* Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen
Ihre Qualifikationen
* Befriedigender Hauptschulabschluss
* Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
* Verantwortungsbewusstsein, Konzentration und Teamfähigkeit
Ihre Vorteile
* Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen
* Qualifizierung als Industriemechanikerin/Inderm
* Kompetente Ausbilderinnen/Ausbilder, die Ihren optimalen Berufsstart unterstützen
Ihre Provision
Das monatliche Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle dreieinhalb Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218,26 Euro brutto und steigt auf ca. 1.377,59 Euro brutto im vierten Jahr.