Die Berliner Feuerwehr bietet eine einzigartige Gelegenheit für Fach- und Führungskräfte, um sich in einem dynamischen Umfeld zu entwickeln.
Aufgaben:
Die Position als Personalreferent (m/w/d) Workforcemanagement umfasst die folgenden Hauptaufgaben:
• Eine stets aktuelle Verwaltung der Mitarbeiterdaten einschließlich Schulungen und Weiterbildungen.
• Konzeption und Durchführung von Workshops und Trainingsprogrammen zum Thema Arbeitsmarktmanagement.
• Entwicklung einer Strategie zur Optimierung des Beschäftigungsniveaus und zur Verbesserung der Produktivität.
• Analyse und Bewertung der Ergebnisse sowie Berichterstattung an den Chef der Feuerwehr.
Anforderungen:
Um diese Herausforderungen erfolgreich anzugehen, erwartet die Berliner Feuerwehr von Ihnen:
• Erfahrung in der Personalführung oder dem Human Resource Management
• Ausgezeichnete Kommunikations-, Kooperations- und Organisationsfähigkeiten
• Kenntnisse im Bereich der Arbeitsmarktsteuerung und -analyse
• Sehr gute Englischkenntnisse
• Praxiserprobte Methoden und Werkzeuge in der Personalplanung und -Entwicklung
• Darüber hinaus bringen Sie Flexibilität, Selbstständigkeit und Proaktivität mit ein
• Die Bereitschaft, sich weiterzubilden und ständig neue Themen zu verfolgen
Leistungen:
Bei der Berliner Feuerwehr werden wir besonders Wert auf nachhaltige Entwicklung legen und uns täglich darum bemühen,
um beste Bedingungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schaffen.
Wir bieten unseren Mitarbeitern außerdem die Möglichkeit, ihre berufliche Laufbahn bei uns fortzusetzen und bieten ihnen entsprechende Möglichkeiten zur Vertiefung ihrer Kompetenzen.
Einzelne Beispiele davon sind unter anderem:
• Extensive Fortbildungsmöglichkeiten, u.a. auch spezialisierte Zertifizierungslehrgänge
• Wertschätzendes Team, das seitens unserer Experten durch regelmäßige Betreuung unterstützt wird
• Offene Kommunikation innerhalb des Teams sowie intern und extern.
Der perfekte Ort für Ihre Ideen und Interessen, Ihren Kollegen und natürlich Ihren persönlichen Zielen!