Karrierechancen im Groß- und Außenhandelsmanagement
Als Auszubildender im Groß- und Außenhandelsmanagement hast Du die Chance, verschiedene kaufmännische Tätigkeiten zu erlernen. Dazu gehören Angebotseinholung bei Lieferanten, Buchhaltung, Maschinen- und Ersatzteil-Fakturierung sowie Landmaschinen-Einkauf.
* Auftragserfassung und Erstellung von Rechnungen für den Verkauf von Maschinen oder Ersatzteilen
* Prüfung von Eingangsrechnungen, Buchung von Warenbewegungen im internen Warenwirtschaftssystem und Freigabe von Rechnungen zur Zahlung
* Überwachung von Zahlungseingängen/-ausgängen
* Pflege von Preis- und Artikelstammdaten
* Übernahme anfallender Aufgaben im Tagesgeschäft, wie z.B. die Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost
Ausbildungsdauer: 3 Jahre lang
Zusätzliche Information: Es ist auch möglich, die Ausbildung auf 2 Jahre zu verkürzen, wenn man entsprechend vorbereitet ist.