Prüfer*in Fahrerlaubnis (m/w/d) Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten Das erwartet Sie: Top-Ausbildung: Schon ab Ihrem Einstieg begleiten wir Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zum/zur amtlich anerkannten Sachverständigen (mit Teilbefugnissen). Vielfältige Aufgaben: Nach erfolgreicher Ausbildung übernehmen Sie spannende Tätigkeiten rund um Fahrerlaubnisprüfungen und Fahrzeugbegutachtungen. Sinnstiftende Arbeit: Sie tragen dazu bei, die Sicherheit im Straßenverkehr nachhaltig zu stärken – Tag für Tag. Ihre zukünftigen Aufgaben: Ihre Kernaufgaben umfassen nach Ihrer Ausbildung das Durchführen von theoretischen und praktischen Fahrerlaubnisprüfungen, sowie die Begutachtung der Fahreignung gemäß Fahrerlaubnis-Verordnung, wobei ein guter Austausch mit den Fahrlehrer*innen und den zu prüfenden Personen sehr wichtig ist. Planung und Gestaltung des Prüfungsablaufs, Sicherstellung fairer Bedingungen und wertschätzende Rückmeldung an die Kandidat*innen gehören auch zu Ihren Aufgaben. Außerdem führen Sie Haupt- und Abgasuntersuchungen von Kraftfahrzeugen im stationären und mobilen Dienst gemäß StVZO §29 durch, übernehmen gelegentlich Ein- und Anbaubegutachtungen und repräsentieren TÜV Rheinland als dienstleistungsorientierten Partner. Erfahrung & weitere Qualifikationen Das bringen Sie mit: Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik Kommunikationsstärkes, sicheres Auftreten, eine hohe Einsatzbereitschaft und Spaß an der Arbeit mit Menschen und Kraftfahrzeugen Eine Affinität / Leidenschaft zum KFZ-Bereich Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Dein*e Ansprechpartner*in Ingrid WagnerRecruiting jobs@de.tuv.com