Lebenswerte Arbeit im Straßenwesen
Unser Auftrag: die Infrastruktur in Brandenburg zu schützen und zu entwickeln. Wir planen, bauen, betreiben und verwalten über 8.300 km Straßennetz und 1.700 km Radwege. Wenn du Technik liebst und handwerklich begabt bist und gerne draußen arbeitest, komm zu uns als Auszubildender im Beruf Straßenwärter.
Für diese Position benötigst du einen Schulabschluss, der mindestens der DQR-Niveau-Stufe 3 entspricht und mindestens befriedigende Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereichen erbracht hast.
Die drei Jahre dauernde Ausbildung umfasst:
* Praxisnahe betriebliche Ausbildung von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern in einer von 19 ausbildenden Straßenmeistereien
* Theoretische Ausbildung im Oberstufenzentrum Havelland in Friesack
* Berufspraktische Ausbildung im Rahmen einer überbetrieblichen Lehrlingsausbildung
Wir bieten dir während deiner Ausbildung:
* Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBIG (1. Ausbildungsjahr 1.236 EUR)
* Erwerb des PKW- sowie LKW-Führerscheins (Klassen B, C und CE), die Berechtigung zum Führen von Radladern und Motorkettensägen
* Eine berufliche Perspektive im Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg nach erfolgreichem Abschluss