Dem demografischen Wandel begegnen wir aktiv mit einer breiten und qualitativ hochwertigen Ausbildung. Daher verstärken wir uns Jahr für Jahr mit jungen Menschen und begeistern sie mit unseren Aufgaben und Angeboten. Nicht selten überraschen wir damit, wie vielfältig unsere Dienst- und Serviceleistungen, wie modern unser Herangehen und wie spannend unsere Herausforderungen sind.
Zurzeit bilden wir aus:
* Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse
* Fachinformatiker für Systemintegration
* Bachelor of Arts Betriebswirtschaft
* Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in 2- und 3-jähriger Ausbildung
* Beamtenlaufbahn (m/w/d) im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Kreisinspektoranwärter)
* Bachelor Soziale Arbeit (Studienrichtung Soziale Dienste B.A.)
Die Ausbildung gliedert sich in eine fachtheoretische Ausbildung, die an der Thüringer Verwaltungsschule in Gotha sowie in Praktika, die im Landratsamt Wartburgkreis stattfinden und schließt mit der Ausbildungsprüfung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) ab.
Einstellungsvoraussetzungen:
Kreisinspektoranwärter (m/w/d)
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Sie umfasst Fachstudien an der Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Gotha sowie Praktika im Landratsamt Wartburgkreis und schließt mit der Laufbahnprüfung und dem Diplom-Verwaltungswirt – FH (m/w/d) ab.
APCT1_DE