Leitende/r Oberärztin/Oberarzt Geriatrie (m/w/d)
Das Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand in katholischer Trägerschaft liegt mitten im Herzen Hamburgs. Wir stellen die Grund- und Regelversorgung von ca. 55.000 Einwohnern des wachsenden und pulsierenden Stadtteils auf der Elbinsel sowie die überregionale Spezialversorgung in den Bereichen Geriatrie und neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation mit insgesamt 207 stationären und 20 tagesklinischen Betten sicher. Wir sind ein im Aufbruch befindliches, leistungsfähiges und christlich geprägtes Krankenhaus, das die optimale Versorgung und Betreuung der Patienten in den Mittelpunkt stellt. Wir verbinden die Professionalität im Beruf mit christlichen Werten, als Grundlage für ein Miteinander, das von Achtung, Würde und Respekt geprägt ist.
Das zertifizierte Geriatriezentrum (Qualitätssiegel Geriatrie und Iso 9001) verfügt über 101 stationäre Betten und 20 Tagesklinikplätze mit den Schwerpunkten akut Geriatrie und geriatrische Frührehabilitation sowie die neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation mit 30 Betten und eine kleine Palliativeinheit und ist mit der Medizinischen Abteilung organisatorisch eng zusammengefasst. Die Intensivstation mit 10 Betten wird interdisziplinär geführt. Das diagnostische Spektrum des Hauses reicht von der internistischen Basisdiagnostik über die erweiterte nichtinvasive und invasive kardiologische Funktionsdiagnostik, die gastroenterologische Diagnostik mit moderner Sonographie, videoendoskopischer Diagnostik einschließlich ERCP, ph-Metrie und Oesophagusmanometrie, pneumologischen Funktionsdiagnostik inklusive Bronchoskopie und Bodyplethysmographie mit Diffusionsmessung bis MRT, CT, EEG sowie neurologischer Sonografie und Elektrophysiologie. Eine zentrale Notaufnahme ist rund um die Uhr Anlaufpunkt für die Notfallpatienten des Stadtteils. Die Dialyse erfolgt ebenfalls bei Bedarf im Haus.
Gut zu wissen: Gelegen in Hamburg Mitte ist Groß-Sand ein Krankenhaus in einem wachsenden Stadtteil. Ein guter Ausgangspunkt, um von Hamburgs zahlreichen Stadtteilen kurzwegig erreicht zu werden.
Was Sie bei uns erwartet
Sie behandeln fachübergreifend komplex internistisch, neurologisch und orthopädisch erkrankte Patienten in der Frührehabilitation und der geriatrischen Akutversorgung. Der Teamarbeit mit den weiteren Berufsgruppen u.a. aus Pflege und Therapie kommt eine herausragende Bedeutung zu. Mit den Fachärzt:innen der Abteilung Innere Medizin und Geriatrie teilen sie sich den Bereitschaftsdienst für die medizinische Akutversorgung der Elbinsel. In flachen Hierarchien nehmen sie an der Weiterbildung der derzeit 25 Assistent:innen (gemeinsamer Pool beider Abteilungen) teil.
Worauf wir uns freuen
* Sie haben eine abgeschlossene internistische Weiterbildung und sehen sich als eine teamorientierte, verantwortungsvolle Persönlichkeit mit Freude sich in der Behandlung komplex internistisch erkrankter Patient:innen zu engagieren.
* Wir wünschen uns von unseren Mitarbeitern Kreativität und Eigeninitiative genauso wie Interesse und den Wunsch auf Fort- und Weiterbildungen.
* Sie sind eine teamorientierte, verantwortungsvolle Persönlichkeit, die sich mit Freude an der Behandlung komplex erkrankter Patienten interdisziplinär engagiert und die Abteilung organisatorisch und konzeptionell weiterentwickelt und vertreten den Chefarzt.
* Wir freuen uns bei unseren Mitarbeiter:innen über Kreativität und Eigeninitiative genauso wie Interesse an von uns geförderten Fort- und Weiterbildungen.
Ihre Perspektive bei uns
In einem guten kollegialen Arbeitsklima bieten wir Ihnen ein begeisterndes und verantwortungsvolles Tätigkeitsgebiet mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und langjähriger Gestaltungsperspektive. Wir wollen Ihre Qualifizierung fördern und können im Haus die Zusatzweiterbildung Physikalische Therapie und das FEES-Zertifikat anbieten.
Das Krankenhaus ist aus Hamburg und dem Umland gut erreichbar und die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird durch die HVV-Proficard unterstützt. Zusätzlich bieten wir eine betriebliche Altersversorgung für unsere Mitarbeiter:innen sowie verschiedene Firmenkooperationen an. Die Vergütung wird nach AVR-Caritas gezahlt.
Zur Bewerbung und für Rückfragen steht Ihnen als persönlicher Ansprechpartner der Chefarzt des Zentrums Dr. med. Andreas Wefel unter der direkten Durchwahl 040 / 75 205 – 317 (E-Mail: a.wefel@gross-sand.de) zur Verfügung.
Chefarzt Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation
Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand
Groß-Sand 3
21107 Hamburg
#J-18808-Ljbffr