Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil des #TeamAugsburg!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 7.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Gartenaufsicht (m/w/d) befristet als Krankheitsvertretung
Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen
Referenznummer: 67000440
Veröffentlichung: 25.06.2025
Gehaltsrahmen (TVöD-VKA):
ca. 35.487-38.767 € / Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschlägen
Weitere Infos:
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Aufgabengebiet:
1. Selbstständige Durchführung der Gartenaufsicht im Botanischen Garten, um die Einhaltung der Besucherordnung zu gewährleisten
2. Sicherstellung des gefahrlosen Aufenthalts im Botanischen Garten bei unerwartet eintretenden Wetterereignissen
3. Unterstützende Gartenarbeiten
Wünschenswert:
4. Erfahrungen im Bereich Sicherheitsdienst, Sicherheitsaufsicht oder vergleichbar
5. Erfahrungen in der Grünpflege
6. Psychische und physische Eignung zur Wahrnehmung des Aufsichtsdienstes auch im Rahmen von situativen Belastungssituationen
7. Befähigung und Eignung zum Maschineneinsatz aller Art
8. Charakterstarke, sichere und ruhige Verhaltensweise mit einem entsprechenden Auftreten
9. Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
10. Fähigkeit zu einer selbstständigen und eigenverantwortlichen Tätigkeit gegenüber Besuchergruppen
11. Konflikt- und Verhandlungsfähigkeit
12. Fähigkeit zum Arbeiten in einer Arbeitsgruppe (Teamarbeit)
13. Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
14. Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der normalen Dienstzeit vor allem an Sonn- und Feiertagen
Wir bieten:
15. Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
16. Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
17. Ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
18. Möglichkeit von Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung
Rechtliche Informationen
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen.
Weitere Infos:
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 15.07.2025 online.