Ihre Aufgaben:
1. Sie arbeiten in einem Team bestehend aus wissenschaftlich-technischen und betriebswirtschaftlichen Kolleg:innen.
2. Sie wirken im Rahmen der Fachkommunikation, z. B. bei der Vorbereitung von Newslettern, Jahrbüchern sowie bei der Unterstützung der Pflege der Internetseiten,, mit.
3. Die Unterstützung bei der Umsetzung der Kommunikationsstrategie, u. a. durch Mitarbeit an Social-Media-Aktivitäten durch redaktionelle Zuarbeiten (Text, Foto, Video), fällt ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.
4. Sie unterstützen bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops.
5. Sie wirken bei der Kommunikation mit internationalen Gründungsteams und Alumni mit.
6. Sie übernehmen Aufgaben der allgemeinen Büroorganisation.
Ihr Profil:
7. Sie sind Student:in der Ingenieur-, Natur-, Wirtschafts-, Politik- oder Sozialwissenschaften.
8. Sie haben Interesse an forschungs- und innovationspolitischen Fragestellungen sowie am Thema Start-ups.
9. Idealerweise wenden Sie alle gängigen Anwendungsprogramme (MS Office) sicher an.
10. Sie kommunizieren fließend auf Deutsch (C2-Level) und sehr gut auf Englisch (B2-Level).
11. Sie haben eine ausgeprägte Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft.
12. Die Arbeit im Team macht Ihnen Spaß und Sie überzeugen durch eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise.
13. Sie haben die Bereitschaft uns 16-19 Stunden in der Woche zu unterstützen.
Unser Angebot:
14. SINNSTIFTENDE AUFGABEN: Bei uns arbeiten Sie an zukunftsorientierten, spannenden Aufgaben: Wir helfen innovativen Ideen zu wachsen, indem wir Fördermittel effizient und zielgerichtet einsetzen
15. WORK-LIFE-BALANCE: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat für uns hohe Priorität. Bei einer Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit bieten wir Ihnen größtmögliche Flexibilität. Bei uns sind verschiedene Vollzeit/Teilzeit- und Home-Office-Modelle möglich. Außerdem bieten wir 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie freie Brückentage und dienstfrei zwischen Weihnachten und Neujahr
16. FAIRE VERGÜTUNG: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 3 TVöD-Bund. Zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, vermögenswirksame Leistungen sowie Zugang zu Corporate Benefits.
17. GEMEINSCHAFTSGEFÜHL: Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch ein gemeinsames Miteinander und gegenseitigen Respekt aus. Bei uns arbeiten Mitarbeiter:innen mit vielfältigen Hintergründen. Wir verstehen Diversität als Stärke, denn in ihrer Vielfalt liegt die Basis unseres Erfolgs
18. SICHERE PERSPEKTIVE: Nach einer einjährigen Befristung ist es unser Ziel, Sie möglichst langfristig für uns zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um herauszufinden, wie gut wir zueinander passen. Freuen Sie sich auf einen krisensicheren Arbeitsplatz
19. WISSEN & WEITERBILDUNG: Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken. Freuen Sie sich auf eine umfassende Einarbeitung und unser großes Weiterbildungsangebot
Dienstort: Berlin
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit: