Die Stadtverwaltung bietet in ihrer Funktion als moderne Dienstleisterin im Taunus eine Kombination aus Gesundheit, Kongress und Kultur an. Sie zeichnet sich durch ein breites Angebot für Einwohner*innen und Institutionen aus.
Der Allgemeine Soziale Dienst ist ein zentraler Aufgabenbereich des Jugendamtes. Als Basisdienst der Sozialen Arbeit hat er die Aufgabe, eine umfassende Beratung und Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien sicherzustellen. Darüber hinaus übernimmt er Aufgaben im Bereich des Kinderschutzes.
Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, suchen wir Bewerber/innen mit folgenden Qualifikationen:
* Beratung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Eltern bzw. Sorgeberechtigten gemäß § 16 SGB VIII
* Beratung, Einleitung und Steuerung von Hilfen zur Erziehung gemäß § 27 ff. SGB VIII
* Beratung, Einleitung und Steuerung von Eingliederungshilfe von psychisch beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen gemäß § 35 a SGB VIII
* Durchführung von Schutz- und Wächteramtsaufgaben gemäß § 8 a sowie § 42 SGB VIII
* Steuerung von Maßnahmen nach § 36 SGB VIII
* Hilfe für junge Volljährige gemäß § 41 SGB VIII
* Mitwirkung in Verfahren vor dem Familien- und Vormundschaftsgericht
Zum Erfolg sind Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt 'Erzieherische Hilfen und Kinderschutz' erforderlich. Wir suchen motivierte Bewerber/innen, die bereit sind, sich in der öffentlichen Verwaltung zu engagieren.
Wir bieten attraktive Praktikumsbedingungen an:
* Praktikumsvergütung: rund 2.026 € brutto pro Monat
* Jahressonderzahlung in Höhe von rund 82 % der Praktikumsvergütung
* Freistellung für Begleitveranstaltungen an Ihrer Hochschule
* Flexible Arbeitszeiten
* 30 Tage Erholungsurlaub und einen Zusatzurlaubstag sowie zwei weitere Regenerationstage
* Kompetente Praxisanleitung und Mitarbeit in einem engagierten Team
Nach abgeschlossenem Anerkennungsjahr bietet unsere Stadtverwaltung mindestens ein Jahr Weiterbeschäftigung und vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten an.
],