Die Ausbildung bietet vielseitige handwerkliche und technische Herausforderungen im Bereichder Fertigung von Fenstern und Türen aus Holz, sowie die Montage von Bauelementen im Alt- und Neubau.
Die Ausbildung bietet die Verknüpfung praktischer und theoretischer, sowie vielseitige handwerkliche und technische Herausforderungen im Bereich der Fertigung von Fernstern und Türen aus Holz. Der „Technische Betriebswirt (TBW)“ verbindet die Erstausbildung (Tischler) im Unternehmen mit einer betriebswirtschaftlichen Zusatzqualifikation, die überbetrieblich erworben wird. Nach nur vier Jahren besitzt man nicht nur den Gesellenbrief als Tischler/in, sondern einen Abschluss als Technischer Betriebswirt. Damit ist man bereits frühzeitig für Aufgaben in der Planung, im Controlling, in der Organisation, in Personalführung und Marketing qualifiziert.
Ein weiteres Plus: Der TBW wird auf die Teile III und IV der Meisterprüfung angerechnet.
APCT1_DE