Standort: Dresden
Dein zukünftiges Aufgabengebiet:
* Effizientes und kontinuierliches Lieferantenmanagement und Risikomanagement
* Optimierung von Beschaffungskosten, Lieferantenbeziehungen und Risikominimierung im Einklang mit den Unternehmenszielen.
* Identifikation neuer Beschaffungsmärkte und Bewertung von Lieferanten basierend auf Kosten, Qualität und Zuverlässigkeit.
* Durchführung von Preis- und Vertragsverhandlungen sowie Abschluss von Konditionsverträgen.
* Analyse und Optimierung der Lieferkette zur Reduzierung von Gesamtkosten und Verbesserung der Effizienz.
* Unterstützung der Implementierung digitaler Einkaufsprozesse.
* Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Vertrieb, Produktmanagement und Logistik zur Unterstützung von Projekten und strategischen Initiativen.
Dein Profil:
* Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, bestenfalls als Industriekaufmann/-frau
* Mindestens 2 Jahre Erfahrung im strategischen Einkauf, optimal in einem international tätigen Unternehmen.
* Gesichertes Wissen in Supply Chain Management, Vertragsrecht und Compliance
* Verhandlungssicheres Englisch; weitere Fremdsprachen von Vorteil.
* Ausgeprägte Verhandlungs- und Kommunikationsstärke, analytisches Denken, interkulturelle Kompetenz, hohe Ergebnisorientierung.
* Bereitschaft zu gelegentlichen internationalen Reisen.
* Belastbarkeit und Flexibilität.
Das ist uns sehr wichtig:
Durch Deine motivierte, konstruktive und aufgeschlossene Persönlichkeit treibst Du Projekte voran und siehst Herausforderungen als Chance für Wachstum. Als Teamplayer bist du immer bereit, anderen eine helfende Hand zu reichen. Man kann sich zu 100 % auf Dich verlassen.
Danke, dass Du ein so wichtiger Teil unseres Teams werden willst!
Wir bieten:
* Wettbewerbsfähiges Gehalt – motivierendes Umfeld und enormer Wissensaustausch
* 30 Tage Urlaub und einen unbefristeten Arbeitsvertrag
* Ein hochmotiviertes und aufgeschlossenes Team
* Du-Kultur im gesamten Unternehmen
* Die Chance mitzugestalten und mit dem Unternehmen zu wachsen
* Internationalen Austausch dank weltweiter Mitarbeiter und Partner
* Gleitzeitmodell
* Jedes Quartal mindestens ein Teamevent
* Snacks, Obst und Getränke