In der Stadtkämmerei ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine nach EGr 8 TVöD bzw. BGr A 8 BayBesG bewertete (Teilzeit-)Stelle Sachbearbeitung Finanzwirtschaft/Kapital- und Vermögensverwaltung (w/m/d) mit 20 Std./Woche für Beamtinnen und Beamte bzw. 19,5 Std./Woche für Beschäftigte zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Kapital- und Schuldenverwaltung Darlehensaufnahmen, Umschuldungen und Zinssicherungsgeschäfte, Berechnung und Prüfung der Schuldendienstleistungen, Abwicklung bestehender Darlehen, Anordnung von Zins- und Tilgungsleistungen, Fortschreibung der Darlehensbestände, Verwaltung von Vermögensanlagen, Führen der Rücklagenverzeichnisse Jahresrechnung Vorbereitende Arbeiten bei der Erstellung der Jahresrechnung, Mithilfe der Erstellung des Rechenschaftsberichts Haushaltsvollzug Bearbeitung von Anträgen auf über- und außerplanmäßige Mittel, Stundungen, Niederschlagungen und Erlässen, Auszahlung von Zuschüssen, Überwachung/Verbuchung von Einnahmen Anlagenbuchhaltung Mitarbeit in der Anlagenbuchhaltung, insbesondere bei der Erfassung und Bestandspflege des beweglichen Vermögens Wir erwarten: Bereitschaft zu engagierter und kooperativer Teamarbeit hohe Eigeninitiative Belastbarkeit bei termingebundenen Arbeiten Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung umfassende verwaltungsrechtliche Kenntnisse Kenntnisse im kameralen Haushaltsrecht sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung Der Umgang mit moderner Informationstechnik (PC) einschließlich Standardsoftware (insbesondere Microsoft Excel) sowie mit einschlägiger Anwendersoftware (enaio-Archivierungsprogramm, newsystem®kommunal, ARCHIKART, KOMMSOFT) gehört zu Ihrer täglichen Arbeit. Bewerbungsvoraussetzung ist für Beamtinnen und Beamte die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen. Für Beschäftigte ist die Fachprüfung I Bewerbungsvoraussetzung. Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt. Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerben Sie sich bitte bis 12. Oktober 2025 online über dieses Stellenportal ! Wir erwarten ein begründetes Bewerbungsschreiben. Bitte setzen Sie sich darin mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle auseinander und arbeiten Sie Argumente heraus, die für Ihre Person sprechen. Besondere Qualifikationen sind anzugeben und Nachweise vorzulegen, soweit diese für die zu besetzende Stelle von Bedeutung sind. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung auch einen Lebenslauf bei. Im Intranet ist im Formularcenter ein Musterlebenslauf zu finden. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Röhrs, der Amtsleiter der Kämmerei, unter Rufnummer -1370 bzw. der Abteilungsleiter der Kämmerei/Finanzwirtschaft, Herr Röder unter Rufnummer -1393 zur Verfügung Standort: Verwaltung