Jobbeschreibung
Als Fachkraft für Instandhaltung von Hochspannungsanlagen bin ich verantwortlich für die Wartung und Instandsetzung von Schaltgeräten in unseren Umspannwerken. Ziel ist es, einen sicheren Netzbetrieb zu gewährleisten und unsere Anlagen stets auf dem neuesten Stand zu halten.
* Durchführung von Wartungs-, Instandsetzungs- und Diagnosetätigkeiten an Höchstspannungsgeräten (z.B. Leistungsschalter, Trennschalter, Überspannungsableiter),
* Montage-, Demontage und Justagetätigkeiten an Höchstspannungsgeräten,
* Austausch von Einzelkomponenten im Rahmen von Instandsetzungsprojekten inklusive Funktionsprüfung,
Zu meinen Aufgaben gehören auch die Übernahme von Schwerpunktaufgaben je nach Vorerfahrung, z.B.
* Entwicklung von Konzepten zum Umgang mit alternativen Isoliergasen,
* Betreuung und Weiterentwicklung messtechnischer Werkzeuge oder IT-Tools,
* Regelmäßige, mehrtägige Dienstreisen mit Übernachtungen im gesamten Netzgebiet sind ein zentraler Bestandteil der Tätigkeit.
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen
* Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbare Qualifikation,
* Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise,
* Hohe Reisebereitschaft im gesamten Netzgebiet (Ostdeutschland und Hamburg),
* Fahrerlaubnis PKW,
* Sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
Vorteile
* Flexiblere Arbeitszeit mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
* Keine begrenzte Zahl von Gleittagen,
* Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich,
Es gibt viele weitere Vorteile beim Job als Fachkraft für Instandhaltung von Hochspannungsanlagen.
Über uns
Wir bieten eine vielfältige und interessante Arbeit in einem dynamischen Umfeld an. Wenn Sie sich für diese Herausforderung begeistert haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!