Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
* Betreuung von Schwangeren im Kreissaal und auf der geburtshilflichen Station
* Begleitung der werdenden Eltern während der Geburt
* Betreuung von Wöchnerinnen auf der geburtshilflichen Station
* Ganzheitliche und individuelle Betreuung junger Familien
* Bereitschaft zum Ruf- und Bereitschaftsdienst sowie zur Wochenend- und Feiertagsarbeit
Bewerbungsvoraussetzungen:
Fachlich:
* Abgeschlossene Ausbildung / Studium zur Hebamme / zum Geburtshelfer (m/w/d)
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Persönlich:
* Loyalität, Diskretion und Flexibilität sowie ein freundliches, empathisches und sicheres Auftreten
* Engagement und Eigenverantwortlichkeit
* Selbstständige und vorausschauende Arbeitsweise
* Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
* Fundierte Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Gepflegtes Erscheinungsbild
Unsere Benefits:
* Eine transparente und sichere Vergütung nach dem TVöD-K
* 30 Tage Urlaub und eine Jahressonderzahlung
* Individuell zugeschnittene Fortbildungsangebote
* Betriebliche Altersvorsorge
* Vermögenswirksame Leistungen
* Betriebliche Gesundheitsförderung
* Kostenlose Parkplätze
* Ein kollegiales und hoch motiviertes Team
* Vereinbarkeit von Familie & Beruf
* Teamevents
* Corporate Benefits
Kontakt:
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber/innen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Thomas Bäcker (Stv. Pflegedienstleitung) 05671 81-95116 oder per E-Mail: Thomas.Baecker@kreisklinikenkassel.de .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei – max. 5 MB) an: bewerbungen@kreisklinikenkassel.de
oder postalisch an die
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
* Betreuung von Schwangeren im Kreissaal und auf der geburtshilflichen Station
* Begleitung der werdenden Eltern während der Geburt
* Betreuung von Wöchnerinnen auf der geburtshilflichen Station
* Ganzheitliche und individuelle Betreuung junger Familien
* Bereitschaft zum Ruf- und Bereitschaftsdienst sowie zur Wochenend- und Feiertagsarbeit
Bewerbungsvoraussetzungen:
Fachlich:
* Abgeschlossene Ausbildung / Studium zur Hebamme / zum Geburtshelfer (m/w/d)
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Persönlich:
* Loyalität, Diskretion und Flexibilität sowie ein freundliches, empathisches und sicheres Auftreten
* Engagement und Eigenverantwortlichkeit
* Selbstständige und vorausschauende Arbeitsweise
* Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
* Fundierte Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Gepflegtes Erscheinungsbild
Unsere Benefits:
* Eine transparente und sichere Vergütung nach dem TVöD-K
* 30 Tage Urlaub und eine Jahressonderzahlung
* Individuell zugeschnittene Fortbildungsangebote
* Betriebliche Altersvorsorge
* Vermögenswirksame Leistungen
* Betriebliche Gesundheitsförderung
* Kostenlose Parkplätze
* Ein kollegiales und hoch motiviertes Team
* Vereinbarkeit von Familie & Beruf
* Teamevents
* Corporate Benefits
Kontakt:
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber/innen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Thomas Bäcker (Stv. Pflegedienstleitung) 05671 81-95116 oder per E-Mail: Thomas.Baecker@kreisklinikenkassel.de .
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei – max. 5 MB) an: bewerbungen@kreisklinikenkassel.de
oder postalisch an die
Kliniken des Landkreises Kassel
Personalabteilung
Am Kleinen Ofenberg 1
34466 Wolfhagen