Ihr Verantwortungsbereich
* Wissenschaftliche, technische und organisatorische Leitung der Koordinierungsstelle der Gesundheitsstudie Modellregion Lausitz
* Mitentwicklung und Unterstützung der Entwicklung der strategischen Ausrichtung der Gesundheitsstudie – mit Blick auf die beiden Forschungsschwerpunkte der MUL-CT Gesundheitssystemforschung und Digitalisierung des Gesundheitswesens
* Aufbau, Zusammenarbeit und Koordination sowie Unterstützung des wissenschaftlichen Boards und eines Expertenkreises für die Gesundheitsstudie
* Wissenschaftliche Aufbereitung inhaltlicher Studienthemen (u.a. Prävention, Gendermedizin, Klima und Gesundheit, neue Versorgungsformen, Digitalisierung)
* Beauftragung und Controlling der empirischen Studienabläufe
* Kommunikation mit dem beteiligten Kollegium der MUL-CT, mit Partnern in der Modellregion und mit wissenschaftlichen Partnern
* Gespräche und Beteiligung von privaten und gesetzlichen Leistungsträgern der Modellregion
* Personalkoordination
Ihr Profil
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit sehr gut abgeschlossener Promotion (Master, Magister, Diplom, Staatsexamen), in einer Profession der Gesundheitswissenschaften oder vergleichbare fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen
* Mehrjährige Berufserfahrungen in wissenschaftlichen Kontexten
* Exzellente Kenntnisse in sozialwissenschaftlichen Methoden (qualitativ und quantitativ)
* Kenntnisse im Umgang mit großen Datensätzen und mit Sekundärdatenanalysen
* Exzellente Kenntnisse statistischer Auswertungsprogramme
* Erfahrungen im Bereich der Leitung großer gesundheitswissenschaftlicher Forschungsprojekte wünschenswert
* Projektkoordinationserfahrungen erforderlich
* Hohes Maß an Eigeninitiative und eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
* Teamorientierung sowie sehr gute Kommunikationskompetenzen und ein hohes Maß an Problemlösungskompetenz
* Sicher in deutscher und englischer Sprache
Das bieten wir Ihnen
* Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeitbeschäftigung
* Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL – CT
* Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
* Ein Entgelt nach TV MUL
* 30 Tage Urlaub
* Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
* Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
* Mitarbeiterveranstaltungen
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.