Ausbildungsschwerpunkte
* Stellung, Rechtsform und Struktur, Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht, Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz
* Konzeption und Realisierung komplexer Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten
* Installation und Konfiguration von vernetzten informations- und telekommunikationstechnischen Systemen
* Inbetriebnahme von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik
* Anwendung von Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
* Behebung von Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
* Administration der informations- und telekommunikationstechnische Systeme
* präsentieren von Systemlösungen
* Beratung und Schulung der Benutzer
Die Theorie wird dir am Oberstufenzentrum für Technik in 14513 Teltow vermittelt.
Du bist...
* im Besitz eines guten Schulabschlusses der mittleren Reife oder höher
* bereit bei uns beruflich durchzustarten
* teamfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst
* zu Beginn der Ausbildung idealerweise bereits 18 Jahre alt
So bewirbst du dich
Übersende uns einfach Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und ggf. Nachweise über absolvierte Praktika) über das Jobportal oder per E-Mail.
Was erwartet Dich bei Lotto Brandenburg?
Vielseitige dreijährige Ausbildung auf Grundlage der Ausbildungsverordnung und betriebsspezifischer Erfordernisse mit:
* strukturierte praktischer Ausbildung entsprechend einem jährlich erstellten Einsatzplan
* Integration in die Arbeitsabläufe der Arbeitsbereiche sowie in die Teams
* Blockunterricht: zwei Wochen im Unternehmen - eine Woche Berufsschule
* Seminaren wie PC-Kurse, Telefon- oder Präsentationstraining
* gezielter Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen vor der Industrie- und Handelskammer Potsdam
Ausbildung am Unternehmenssitz in Potsdam mit:
* moderne und gut ausgestattete Arbeitsplätze
* kompetente, stetige Betreuung durch die Ausbildungsbeauftragten
* attraktiver Ausbildungsvergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld entsprechend dem Tarifvertrag für das private Bankgewerbe und die öffentlichen Banken
* Ausbildung in Vollzeit mit einer 39-Stunden-Arbeitswoche und 30 Tagen Urlaub
* betriebliche Veranstaltungen im Rahmen der Mitarbeiterbindung