Gerichtsvollzieher/in (m/w/d)
Das Ziel besteht darin, qualifizierte Nachwuchskräfte für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Justiz als Gerichtsvollzieherin/Gerichtsvollzieher (m/w/d) auszubilden.
* Fachkenntnisse
* Leistungsbereitschaft
* Zuverlässigkeit
* Kommunikationsbereitschaft
* Belastbarkeit, insbesondere auch im Außendienst
* Organisationsfähigkeit
Die Arbeit mit moderner Bürotechnik muss selbstverständlich sein.
Ausbildung
Die Ausbildung umfasst berufspraktische Zeiten von insgesamt zehn Monaten bei einer Gerichtsvollzieherin oder einem Gerichtsvollzieher und einen theoretischen Lehrgang von acht Monaten sowie für externe Bewerber/innen aus einem zusätzlichen sechsmonatigen Vorbereitungslehrgang.
Qualifikationen
Erwartet werden:
* Zeugnis über die Absolvierung der Berufsausbildung
* Prüfungszeugnis der Ausbildung
* Zeugnis über Beschäftigungen seit Schulentlassung
* Erklärung über geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
* bis zu zwei Einverständniserklärungen hinsichtlich Anforderung und Einsichtnahme der Personalakte
Das Auswahlverfahren wird einheitlich durchgeführt. Geeignete Bewerber/-innen werden nach einem bestandenen Online-Test zu einem Auswahlgespräch eingeladen.