Die Internationalen Filmfestspiele Berlin – ein Geschäftsbereich der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH – sind das wichtigste Kulturereignis der Stadt, eines der angesehensten Events der internationalen Filmindustrie und zugleich das größte Publikumsfestival der Welt.
Die Presseabteilung der Internationalen Filmfestspiele Berlin konzipiert und verantwortet alle medienrelevanten Maßnahmen des Festivals und akkreditiert jedes Jahr nahezu 2500 Journalist*innen aus ca. 80 Ländern. Ihre Mitarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für alle redaktionellen Medien sowie für PR-Agent*innen.
Die Berlinale bietet vom 16.01.2026 bis 28.02.2026 an:
Praktikum in der Presseabteilung der Internationalen Filmfestspiele: Pressefotograf*in (w/m/d/k)
Ihre Aufgaben - Gestalten, mitwirken und teilhaben.
1. Unterstützung bei der Koordination der Presse-Fotograf*innen
2. Aktualisierung der Pressedatenbank bzw. der Mailinglisten
3. Korrespondenz mit Bildjournalist*innen und Foto-Agenturen
4. Betreuung und Auswertung von Presse-Events
5. Bearbeitung von Presseanfragen und Kontaktpflege mit Medienvertreter*innen
Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit.
6. Das Praktikum richtet sich an Auszubildende und Studierende im Bereich der Medien-/Kommunikations-/Filmwissenschaften, Kulturmanagement oder einer anderen Fachrichtung, die ein Pflichtpraktikum oder ein ausbildungs- bzw. studienbegleitendes Praktikum absolvieren möchten.
7. Das Praktikum richtet sich auch an Bewerbende, die ein Praktikum zur Orientierung für eine Berufsausbildung oder für die Aufnahme eines Studiums absolvieren möchten.
8. Für Bewerber*innen aus Nicht-EU Staaten ist eine gültige Arbeitsgenehmigung notwendig.
9. Kenntnisse der nationalen und internationalen Medienlandschaft von Vorteil.
10. Interesse am Film und an den Abläufen eines Filmfestivals.
11. Motivation, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
12. Sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
13. Schnelle Auffassungsgabe sowie Organisations- und Kommunikationskompetenzen
14. Sicheres, freundliches Auftreten im Umgang mit Pressevertreter*innen
15. Deutsch- und Englischkenntnisse entsprechend des gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (Level C1). Weitere Sprachkenntnisse von Vorteil.
16. sicherer Umgang mit MS Office
Willkommen bei uns – Das bieten wir.
17. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem freundlichen und dynamischen Team zu arbeiten und Einblicke in die Abläufe der Presseabteilung einer etablierten, internationalen Kulturveranstaltung zu erhalten.
18. Das Praktikum wird mit 556,00 Euro brutto monatlich vergütet. Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
Ihre Bewerbung.
Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 21.09.2025 ausschließlich über den Online-bewerben-Button ein.
Kontakt und Wissenswertes.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frauke Greiner und Verena Mornhinweg unter info-jobs@kbb.eu gerne zur Verfügung.
Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidat*in für diese Position.
Aus technischen Gründen sind wir aktuell leider noch nicht in der Lage, Bewerbungen ohne Namen zu berücksichtigen. Wir bitten Sie, bei Ihrer Bewerbung auf die Einsendung eines Bewerbungsfotos und auf Angaben, die Rückschlüsse auf Ihre Herkunft, Ihre geschlechtliche Identität, Ihr Alter oder andere persönliche Merkmale zulassen, zu verzichten. Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen laden wir ausdrücklich ein, sich bei uns zu bewerben.
Bei weiteren Fragen bitten wir Sie ganz herzlich, unsere Webseite zu besuchen: https://www.kbb.eu. Dort finden Sie Informationen zu unserem Bewerbungsprozess, zu Diversität und Inklusion sowie zu den Datenschutzbestimmungen der KBB GmbH.
Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Verständnis.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!