Faire Vergütung: Honorarbasis oder als Werkstudent*in
Qualifizierung zum/zur Sprachtrainer*in (mit Zertifikat)
Flexible Arbeitszeiten (in Absprache mit dem Team): Die Stelle kann je nach Wunsch und Verfügbarkeit in Teilzeit oder auf Werkstudent:innen-Basis (ca. 20 Stunden pro Woche) wahrgenommen werden. Onboarding durch erfahrene Fachkräfte – weil dein guter Start für uns zählt
Pädagogische Praxis – ideal für angehende Lehrkräfte, Sozialpädagog*innen oder Sprachwissenschaftler*innen
Gelebte Wertschätzung als Teil eines motivierten Teams und ein weites Netzwerk, das dir viele Einblicke ermöglicht und neue Erkenntnisse bietet
Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Angebote in der Sprachbildung
Du unterstützt Kinder und Jugendliche von der Kita bis zur Grundschule und weiterführenden Schule u.a. bei den Hausaufgaben und schaffst eine stressfreie Lernatmosphäre.
Wir machen dich fit: In einer Schulung wirst du zum*zur Sprachtrainer:in ausgebildet.
Gemeinsam mit Lehrer:innen und pädagogischen Fachkräften sorgst du für faire Bildungschancen. Du sprichst sehr gut Deutsch, hast idealerweise auch Englischkenntnisse – jede weitere Sprache ist ein Bonus.
Du bist offen für digitale Meetings und Weiterbildungen.