Wir suchen
frühestens zum eine
Sachbearbeitung in der Beistand-/Pfleg-/Vormundschaft (m/w/d)
beim Kreisjugendamt
am Dienstort Esslingen
mit einem abgeschlossenen Studium als Bachelor of Arts - Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder einer vergleichbaren Qualifikation
Vollzeit, unbefristet, A 11 LBesGBW bzw. E 10 TVöD
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
* gesetzliche Vertretung von Kindern und Jugendlichen bei der Vaterschaftsfeststellung und der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen
* Beratung und Unterstützung von Eltern und jungen Volljährigen in Fragen von Abstammung, Unterhalt und Sorgerecht
* Beurkundungen nach § 59 SGB VIII
* Führung von Pflegschaften und Vormundschaften, derzeit insbesondere bei unbegleiteten minderjährigen Ausländern
* eigenverantwortliche Vertretung der Mündel in familiengerichtlichen Verfahren, im Asylverfahren, gegenüber anderen Behörden sowie in allen erforderlichen Rechtsgeschäften
* Geltendmachung der Mündelansprüche
Zusammenarbeit mit den Beteiligten des Helfersystems des Mündels
Das bringen Sie mit
* Rechtskenntnisse im Bereich des Bürgerlichen Rechts, insbesondere des Familienrechts, des Kinder- und Jugendhilferechts (SGB VIII), des Beurkundungsrechts und in der Zivilprozessordnung
* Rechtkenntnisse im Sozial-, Ausländer-, Asyl- und Verwaltungsrecht sind von Vorteil
* Berufserfahrung im Jugendamt oder ähnlichen Arbeitsfeldern ist von Vorteil
* Fähigkeit zu eigenverantwortlichem, ergebnisorientiertem Arbeiten, Verhand-lungsgeschick und Entscheidungsfreude
* hohe Sozialkompetenz und wertschätzende Kommunikation
* Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
* einen souveränen Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten, Erfahrungen im Fachverfahren Prosoz14-plus sind von Vorteil
* eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstverkehr zu nutzen
* Nachweis Immunität gegen Masern bei Bewerbern Jahrgang 1971 und jünger
Wir bieten Ihnen
* Sicherheit und attraktive Vergütung
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Teil- bzw. Vollzeitbeschäftigung im Beamtenverhältnis mit einer leistungsgerechten Besoldung bis A 11 LBesGBW bzw. ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe E 10.
* betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
Bei Besetzung der Stelle im Beschäftigungsverhältnis nach TVöD erhalten Sie eine Betriebsrente bei der KVBW-Zusatzversorgung sowie einen Zuschuss von 15 % zu einer weiteren Altersvorsorge mittels Entgeltumwandlung. Darüber hinaus erwartet Sie eine Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer Leistungsprämie.
* flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit nach Ihren Bedürfnissen mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen, Gleitzeitmöglichkeiten und geregelten Arbeitszeiten.Sie haben sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember.
* Betriebskita
Ab Februar 2026 unterstützen wir Sie mit unserer eigenen betrieblichen Kindertageseinrichtung am Standort Esslingen bei der Vereinbarung von Familie und Beruf.
* Homeoffice
Sie haben die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice. Unsere modernen digitalen Tools und eine offene Kommunikationskultur ermöglichen es Ihnen, auch außerhalb des Büros produktiv und vernetzt zu bleiben.
* Fortbildung und Weiterentwicklung
Stärken Sie Ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen im Rahmen unseres umfangreichen internen Fortbildungsprogramms und vertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse bei externen Partnern. Profitieren Sie von unseren Entwicklungsprogrammen für Berufseinsteiger/innen, Quereinsteiger/innen und Nachwuchsführungskräfte.
* Firmenticket und Radmobilität
Erhalten Sie einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets in Höhe von 75 % sowie Förderung der Radmobilität, wenn Sie für den Arbeitsweg das Rad nutzen.
* Gesundheitsmanagement
Profitieren Sie von unseren vielfältigen Angeboten im Rahmen unseres
betrieblichen Gesundheitsmanagements.
* Mitarbeiterangebote
Erhalten Sie Zugang zu attraktiven Mitarbeiterrabatten über Corporate Benefits.
Weitere Informationen zum Landratsamt als Arbeitgeber und unseren Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite.
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Kenntner unter Telefon
oder Frau Keiling unter Telefon gerne zur Verfügung.
Die Stelle ist auch für Nachwuchskräfte des kommenden Abschlussjahrgangs der Hochschulen für öffentliche Verwaltung geeignet.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil des Landratsamts Esslingen unter dem Motto GEMEINSAM GROSSES GESTALTEN.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum