Die Caritas Biberach-Saulgau verstärkt ihr Team ab sofort und sucht eine/einen
Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in (w/m/d)
als Berater*in (w/m/d) für den Dienst der Caritas Suchthilfen.
Der Beschäftigungsumfangbeträgt 50 bis 100%.
Your Tasks
1. Sie arbeiten in der psychosozialen Grundversorgung, Beratung und Begleitung von Menschen mit Suchterkrankungen.
2. Sie begleiten im AWS (Assistenzleistungen im eigenen Wohnraum sowie im Sozialraum) Menschen mit einer Suchterkrankung über eine längere Zeit.
3. Bei Projekten, die die psychosoziale Grundversorgung ergänzen, zum Beispiel der Suchtprävention, bringen Sie sich mit ein.
4. Vernetzung im psychosozialen Umfeld und Sozialraum begleitet Ihr Tun bei uns.
5. Die Zusammenarbeit mit der Suchtselbsthilfe ist für Sie selbstverständlich, Gruppenangebote bieten Sie an.
6. Sie sind Teil des Teams der Caritas Suchthilfen und nehmen an Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Supervisionen teil.
Our Expectations
Was bringen Sie mit?
7. Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der (Sozial-/Heil-) Pädagogik, der Psychologie oder einen vergleichbaren Abschluss.
8. Sie haben eine abgeschlossene beraterisch oder therapeutische Weiterbildung oder die Bereitschaft eine solche zu erwerben.
9. Sie sind hoch kommunikativ, strukturiert und organisiert und haben Freude an der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen.
10. Sie besitzen interkulturelle Kompetenzen.
11. Sie sind mit inklusiven Ansätzen vertraut.
12. Sie beteiligen sich an der Digitalisierung des Dienstes sowie deren Abläufe, Erfahrung mit video- /onlinegestützten Beratungsformaten ist wünschenswert
13. Sie sind bereit, die Ziele der Caritas mitzutragen und an deren Erfüllung mitzuarbeiten.
14. Wir verstehen Vielfalt als Potenzial und Chance für unsere Gesellschaft. Finden Sie sich in den Wertenunseres Caritasverbandes wieder?
What We Offer
15. Sie erwartet eine sinnvolle und zukunftsfähige Arbeit in einem partnerschaftlichen Team.
16. Sie erwartet eine verantwortungsvolle, herausfordernde und spannende Tätigkeit bei verlässlichem Arbeitszeitrahmen/Familie und Beruf (familienfreundliche Arbeitsstrukturen).
17. Sie erhalten eine qualifizierte Einarbeitung und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
18. Seit vielen Jahren gestalten wir den Prozess "Caritas in Vielfalt". Unsere Haltung ist eindeutig: Mitarbeiter*innen gehören in ihren unterschiedlichen sexuellen, geschlechtlichen und religiösen Identitäten selbstverständlich zur Dienstgemeinschaft dazu! In dieser Vielfalt zusammen zu arbeiten, ist ein Reichtum für die Caritas!
19. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung bei uns vorrangig berücksichtigt.
20. Wir zahlen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR).
21. Ob Sonderzahlungen, Kinderzulage, Jobrad oder Jobticket - wir haben was zu bieten.
22. Mit der Betrieblichen Zusatzversorgung (ZVK-KVBW), sorgen wir schon jetzt mit Ihnen für die Zukunft vor.
23. Diese Stelle nimmt nicht am Mitarbeiter*innen-Empfehlungsprogramm "Besser zusammen" teil.
24. Wir bieten Ihnen unterschiedliche Oasen, um zu reflektieren, achtsam mit sich zu sein und um innezuhalten.
Additional Information