Unser virtuelles Kraftwerk ist in der Lage, tausende dezentrale Energieerzeuger, Verbraucher und Speicher bestmöglich an allen relevanten Energie- und Flexibilitätsmärkten zu platzieren. 4.700 technische Einheiten vermarkten 4.568 MW Erzeugungsleistung und Flexibilität mit uns.
Wir gestalten die Energie der Zukunft - mit Dir.
Aufgaben
* Betreuung der On-Premise Kubernetes Infrastruktur und Ausbau der Plattform.
* Inbetriebnahme von containerisierten Lösungen mit den Projektteams.
* Aufbau neuer Server und Systeme auf Basis von Linux.
* Betrieb von modernen Applikationen On-Premise und in der Public Cloud.
* Anbindung der Systeme an Datenbanken.
* Abstimmung und Koordination mit Projektteams und Entwicklern.
* Kontinuierliche Absicherung der Systeme vor Schwachstellen im Internet.
* Erstellung technischer Dokumentationen der Systeme.
Qualifikation
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik, Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration oder ein vergleichbarer Abschluss.
* Sehr gute Linux Kenntnisse.
* Kenntnisse im Bereich Kubernetes, Ansible, Scripting.
* Fundierte Kenntnisse im Bereich IT-Security sind erforderlich.
* Erfahrungen in der Virtualisierung mit VMware/Proxmox (z.B.: vSAN, HA, Cluster) im Rechenzentrum, sowie mit Backup & Desaster Recovery Lösungen wären wünschenswert.
Benefits
* Moderne Arbeitswelt mit abwechslungsreichen Aufgaben im Bereich der erneuerbaren Energien.
* Attraktives Benefitspaket mit Jobbike oder Jobticket, Kitazuschuss und steuerfreiem Sachbezug (50 €/Monat).
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
* Ein flexibles Arbeitszeitmodell.
* Freie Gestaltung des Arbeitsortes, im Rahmen der hybriden Arbeitsweise, zwischen Homeoffice und Büro.
* Kostenlose Getränke und Obstkörbe, sowie Teamevents.
* Individuelle Entwicklungsperspektiven.
* Kostenlose Nutzung des Sprachenlernsystems Babbel.
* Moderne Ausstattung mit qualitativ hochwertiger Hardware in Plagwitz.
* Ein Betriebssystem das zu Dir passt.