Das Arbeitsumfeld bei der Bundesagentur für Arbeit ist geprägt von Engagement für Menschen und Gesellschaft. Wir beraten, sichern und entwickeln unsere Services, um eine erfolgreiche Wiedereingliederung in den Beruf zu ermöglichen.
Mit einem dualen Studium als Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in der Praxis einzusetzen und gleichzeitig theoretische Kenntnisse zu erwerben. Im Anschluss an das Studium winkt ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit sehr guten Karrierechancen.
Du kannst dein Studium individuell gestalten und wählest zwischen zwei Studiengängen: Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. In deinem ersten Semester wählst du einen Studienschwerpunkt, um deine Kompetenzen zu vertiefen.
Während des Studiums findest du eine optimale Betreuung durch kleine Studiengruppen. Dir stehen jederzeit Ansprechpartner*innen persönlich mit Rat und Tat zur Seite.
Voraussetzungen
* Du benötigst eine Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,9), die Fachhochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4) oder eine gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung.
* Du solltest über ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeiten verfügen.
Vorteile
* Vielseitiges und praxisbezogenes Studium
* Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
* Nichtige Studiengebühren und attraktive Vergütung
* Möglichkeit eines Auslandspraktikums oder eines Betriebspraktikums
* Moderner technischer Ausstattung inklusive eigenem Laptop
* Flexible Arbeitszeiten während der Praktikumstrimester
* Bundesweite Einsatzmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
* Vielfältige Karrierechancen, prüfungsfreier Aufstieg und weitere Qualifizierungsmöglichkeiten
Weitere Informationen
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht.