Eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten
reizvolle Zuschüsse bei ÖPNV- und Fahrrad-Nutzung
eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
Veranstaltungen zur Förderung der Betriebsgemeinschaft
Betriebliche Gesundheitsangebote
eine Vollzeitstelle mit 41 (Beamte) bzw. 39 (TVöD) Wochenstunden
eine Anstellung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 16 bei Vorliegen aller beamtenrechtlichen Voraussetzungen, bzw. im Beschäftigtenverhältnis bis Entgeltgruppe 15 TVöD.
Leitung und strategische Weiterentwicklung des Baudezernats mit den zugeordneten Bereichen Gebäudemanagement und Liegenschaften, Mobilität und Umwelt, Stadtentwicklung sowie dem Bauhof und den beiden Eigenbetrieben Stadtwerke und Abwasserwerk
Vertrauensvolle und ergebnisorientierte Zusammenarbeit mit dem Oberbürgermeister, dem Gemeinderat, der Verwaltungsdezernentin und den Amtsleitungen
Wertschätzende Führung der rund 230 Mitarbeitenden
Professionelle Repräsentation des Baudezernats gegenüber der Öffentlichkeit, den Geschäftspartnerinnen und -partnern sowie Bürgerinnen und Bürgern
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister oder Diplom) in einem für das Aufgabengebiet relevanten Studiengang, idealerweise aus den Bereichen Immobilienmanagement, Bauingenieurwesen, Architektur, Rechtswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder die Befähigung zum höheren Dienst
idealerweise einschlägige Berufs- und Führungserfahrung, vorzugsweise im öffentlichen Sektor
Soziale Kompetenz, souveränes Auftreten und die Fähigkeit Mitarbeitende zu führen, fördern und zu motivieren
Erfahrung mit politischen Entscheidungsprozessen und Gremien sind wünschenswert
strategisches, innovatives und nachhaltiges Denken und Handeln
ein hohes Maß an Empathie sowie Kommunikationsstärke