Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
">
Wenn du dich für vielfältige Aufgaben und die Arbeit im Büro interessierst, möchtest beratend den Bürgerinnen und Bürgern zur Seite stehen, dann ist diese Ausbildung perfekt für dich.
">
Als Verwaltungsfachangestellter bist du die Schnittstelle zwischen unseren Bürgerinnen und Bürgern und der Behörde. Du sorgst dafür, dass die Verwaltung effizient und effektiv arbeitet. So nimmst du beispielsweise Anträge von Bürgerinnen und Bürgern entgegen, bearbeitest rechtliche Vorgänge und erteilst Genehmigungen.
">
Mit dieser Ausbildung eröffnen sich dir verschiedene berufliche Perspektiven innerhalb der öffentlichen Verwaltung. So kannst du während und nach deiner Ausbildung beispielsweise im Ordnungswesen, im Personalwesen oder im Sozialwesen tätig werden.
">
Um erfolgreich in diesem Beruf zu sein, benötigst du:
">
">
* Fähigkeit, konfliktfreie Lösungen zu finden;
">
* Gute Kommunikations- und Interessenvertretungskompetenz;
">
* Besondere Dienstleistungsorientierung;
">
* Fähigkeit, komplexe Informationen zu strukturieren und zu präsentieren.
">
">
Durch deine Ausbildung wirst du verschiedene wichtige Fähigkeiten entwickeln, wie:
">
">
* Eine systematische Auffassung von Prozessen;
">
* Strategische Planung und -durchführung;
">
* Kommunikation und Teamarbeit;
">
* Vielseitiges Wissensmanagement;
">
">
Weitere Vor- und Nachteile der Ausbildung erfahren Sie bei uns!
">