Ihre Aufgabe
Bei dieser Position stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden.
Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun.
Unsere Zielsetzung
Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil.
Unser Team
Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung.
Ein wichtiger Aspekt ist die Fähigkeit, junge Menschen zu fördern, die von Ausgrenzung bedroht sind, im Einzel- und Gruppensetting und eine verbindliche Alltagsstruktur umzusetzen.
Dies erfolgt durch enges Zusammenarbeiten mit den jungen Menschen und dem Familiensystem sowie die Umsetzung individueller Zielvereinbarungen gemäß der Hilfeplanung.
Außerdem arbeiten Sie mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen und wirken an der konzeptionellen Weiterentwicklung und Ausgestaltung der Sozialraumangebote mit.
Es ist wichtig, die sozialräumlichen Strukturen zu vernetzen und zu intensivieren.
Aufgrund der Art der Tätigkeit wird erwartet, dass Sie in einem Zweier-Team arbeiten können.
Voraussetzungen
* Eine Abschlussarbeit in Sozialer Arbeit mit einer Zusatzqualifikation in Systemischer Beratung, Konfliktmanagement oder anderen Themenbereichen.
* Eine Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und kreative Ideen.
* Eine ressourcenorientierte Grundhaltung und Methodenkompetenz für die Arbeit in Gruppen.
* Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.
Ihre Vorteile
* Eine spannende Tätigkeit in einer modernen Sozialeinrichtung.
* Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 48% (18,72 Wochenstunden).
* Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten in geringem Umfang.
* Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung.
* Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE in Entgeltgruppe S12 bei entsprechender Qualifikation.
* Das Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits.
* Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste.
* Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS.
* Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland-Tickets.