Als Physiotherapeut aufbaust du effektiv die motorischen Fähigkeiten und Körperwahrnehmung von Kindern, um ihre ganzheitliche Entwicklung zu ermöglichen. In einer engagierten Teamarbeit tust du dies in Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team.
Ihre Aufgaben
* Umsetzung aller physiotherapeutischen Maßnahmen entsprechend der ärztlichen Verordnung
* Förderung der motorischen und körperlichen Entwicklung von Kindern mit Beeinträchtigungen
* Aufnahme der Bedürfnisse der Kinder und Darstellung von Empathie sowie Professionalität im Umgang mit ihnen
* Durchführung von gemeinsamer Arbeit Hand in Hand im interdisziplinären Team zur bestmöglichen Förderung der Kinder
* Beratung und Unterstützung der Eltern dabei, ihre Kinder optimal zu begleiten und in ihrer Entwicklung zu stärken
Ihre Anforderungen
* Ihre Fachkenntnisse als Physiotherapeut oder einen abgeschlossenen Studiengang in Physiotherapie
* Idealweise Erfahrung in der Pädiatrie gesammelt und Methoden wie Bobath oder Vojta kennen
* Ausgeprägte Neugier und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern mit Beeinträchtigungen und Möglichkeit, diese Entwicklung aktiv zu fördern
* Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und wertschätzende Grundhaltung
Ihre Vorteile
* Gutes Gehalt nach Tarif AVR mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Automatische Lohnsteigerungen
* 30 Tage Urlaub (auf Basis einer 5-Tage-Woche) und diverse Erholungsextras
* Fort- und Weiterbildungen, damit Sie auf dem Laufenden bleiben
* Gut versorgt im Alter: betriebliche Altersvorsorge, die sich richtig für Sie lohnt
* Vermögenswirksame Leistungen
* Kümmer-Netzwerk: Kostenfreie Beratungen oder Krankengeldzuschuss
* Engagiertes Team hinter Ihnen, persönlicher Austausch und regelmäßige Mitarbeitendengespräche
* Welcome Day und Mitarbeitendenevents
* Bis zu 60 % Rabatt beim Shopping im Mitarbeitendenportal
* Empfehlungsprogramm, falls Sie jemanden, den Sie gut kennnen, gern im Team hätten
Ihre Profilvorraussetzungen
* Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut oder einen abgeschlossenen Studiengang in Physiotherapie
* Erfahrung in der Pädiatrie gesammelt und Kenntnis von Methoden wie Bobath oder Vojta
* Neugier und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern mit Beeinträchtigungen und Möglichkeiten, deren Entwicklung aktiv zu fördern
* Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und eine wertschätzende Grundhaltung