Sie möchten Ihre juristische Expertise in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld einsetzen? Am Uniklinikum Würzburg erwartet Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Position in der zentralen Vergabestelle – mit der Möglichkeit, aktiv die Vergabeverfahren im öffentlichen Bereich mitzugestalten. Als Teil eines engagierten Teams leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur rechtssicheren und effizienten Beschaffung – sowohl auf nationaler als auch europäischer Ebene.Juristischer Mitarbeiter Vergabestelle (m/w/d)Wir bieten:Qualifikationsabhängige Vergütung gemäß TV-L: Wir schätzen Ihre Arbeit und belohnen Sie mit einer fairen und wettbewerbsfähigen Vergütung.Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen Sie bei Ihrer finanziellen Absicherung im Alter.Trainingszeiten: Mo-Fr 16:00 bis 8:00 Uhr; Breitgefächerte Fort- und Weiterbildung in der eigenen Akademie: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.Ihr Profil:Abgeschlossenes juristisches Studium zum Bachelor of LawVertiefte Expertise und nachweisliche Erfahrungen im Vergaberecht sowie in Vertragsrecht/-gestaltungFähigkeit, fachlich / inhaltliche und juristische Sachverhalte miteinander zu verknüpfen und rechtliche Belange auch einem juristischen Laien zu vermittelnSelbstständiges, qualitätsbewusstes und lösungsorientiertes Arbeiten sowie ein souveränes und verbindliches AuftretenHohes Maß an Zuverlässigkeit, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie sehr gutes ÜberzeugungsvermögenExzellente Teamfähigkeit im interdisziplinären GeschäftsbereichsumfeldVorzugsweise Erfahrungen im Bereich Beschaffung im GesundheitswesenIhr Aufgabengebiet:Fachliche Beratung der Vergabestelle und Unterstützung bei juristischen Fragestellungen in allen Bereichen des VergaberechtsSteuern, Organisieren elektronischer Bau-, Liefer- und Dienstleistungsvergabeverfahren auf teils nationaler und vorrangig europäischer EbeneAufbereitung von EntscheidungsgrundlagenKontrolle von Ausschreibungsunterlagen und Unterstützen bei der Formulierung externer KommunikationVertragsprüfung in enger Zusammenarbeit mit der internen RechtsabteilungAktualisierungen der internen BeschaffungsordnungRegelmäßiges Reporting an den zuständigen Leiter der Vergabestelle. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.