2025 für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Bildung, Geschäftsbereich Volkshochschule (vhs) eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter (m/w/d) als
Fachbereichsleitung EDV & Berufliche Bildung
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TVöD zzgl. jährlicher Leistungsprämie.
Die unbefristete Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit 19,5 Std./Woche.
In der liebevoll restaurierten Altstadt laden Geschäfte und Gastronomiebetriebe zum Bummeln ein. Das Programmangebot der vhs Moers – Kamp-Lintfort richtet sich an ca. Als Arbeitgeberin bietet Ihnen die vhs:
Krisensicherer und konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
Grundsätzlich 30 Urlaubstage
Grundsätzlich Möglichkeit der Telearbeit bzw. Homeoffice, sofern die Tätigkeit dafür geeignet ist
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
Angenehmes Betriebsklima in einem attraktiven Arbeitsumfeld
Fachbezogene und fachübergreifende Fortbildungen sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an individuellen Weiterbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen
Möglichkeit der Gewährung eines zinslosen Darlehens für den Erwerb eines Fahrrads/E-Bikes
Pädagogische Leitung der Fachbereiche Beruf und EDV (mit Bürgerfunk) sowie die Teilbereiche aus dem Fachbereich Gesellschaft
Pädagogische Planung: lang- und mittelfristige Konzeption der Fachbereiche
Gewinnung und Auswahl geeigneter nebenberuflicher Mitarbeitenden
Beratung und Fortbildung der nebenberuflichen Mitarbeitenden
Organisation von Schulungen der Mitarbeitenden und Dozierenden
Abschluss von Vereinbarungen/Verträgen
Betreuung der Mitwirkungsgremien gemäß vhs-Satzung
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit pädagogischer Ausrichtung (z. B. Lehramt Sek. II, Dipl./M. A. Erwachsenenbildung)
Mehrjährige (mind. dreijährige) nachgewiesene Berufserfahrung in der Konzeption von Bildungsangeboten in der Erwachsenenbildung
Unterrichtserfahrung in der Erwachsenenbildung,
ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz,
gute EDV-Kenntnisse,
verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Eine Schwerbehinderung ist kein Hinderungsgrund für Ihre Bewerbung. Bewerbende, die besonderes ehrenamtliches Engagement aufweisen, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Bei Rückfragen zum Tätigkeitsfeld steht Ihnen Frau Schieren-Ohl (Tel.: 02841 / 201-560) gerne zur Verfügung.
2025 online über das Bewerbungsportal und laden Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise) im Bewerbungsportal hoch mit Angabe der Referenznummer YF-27139 .