Wir suchen für unseren Dienstort Bad Aibling mehrere
Sicherungsangestellte (w/m/d)
Bewerbungsschluss: 24.10.2025
Unsere Aufgabe ist:
Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.
* Objektschutz und Objektbestreifung, u.a. mit Diensthunden
* Zutrittsmanagement
* Begleitung von externem Personal
* Überprüfung und Überwachen von technischen Einrichtungen
* Veranlassung von Sofortmaßnahmen bei Störfällen und Einleitung von Erstmaßnahmen
* Gefahrenabwehr
* Wahrnehmung von Aufgaben in der Leitwarte
* administrative Unterstützungsleistungen
Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.
* Zwingende Voraussetzungen:
o Führerschein Klasse B
o gute physische und psychische Belastbarkeit
o Ihre Bereitschaft
+ eine Dienstwaffe zu tragen
+ das Führen von Diensthunden
+ Dienstkleidung und Schutzausstattung zu tragen
+ im Schichtdienst zu arbeiten (Wechselschicht 24/7)
+ einen altersgemäßen sportlichen Leistungsnachweis abzulegen (gemäß Basis Fitness Test (BFT) der Bundeswehr in der Disziplin „1000 m Lauf“) bzw. die Vorlage eines deutschen Sportabzeichens
o die deutsche Staatsangehörigkeit
o die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen
* Wünschenswerte Voraussetzungen:
o Erfahrungen im Sicherheitsgewerbe oder Objektschutz
o der Nachweis der Sachkunde gemäß § 34a Gewerbeordnung (GeWO) oder
o die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit
o ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
o Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
Was wir von Ihnen benötigen:
* Anschreiben mit Darstellung Ihrer Motivation
* tabellarischer Lebenslauf
* einfaches Führungszeugnis
* Nachweis des Besitzes eines gültigen Führerscheins der Klasse B
* Schulabschluss-, Ausbildungs- und/oder Studienabschlusszeugnisse/-übersichten und zugehörige Urkunden oder Zwischenzeugnisse bei noch ausstehendem Abschluss
* ggf. Nachweise der Gleichwertigkeit von Bildungsabschlüssen im Ausland durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB)
* aussagekräftige Arbeitszeugnisse und Beurteilungen
* einschlägige Fortbildungsnachweise (z. B. Sprachen, IT, Auslandsaufenthalte)
* sonstige Kompetenz- und Erfahrungsnachweise (z. B. für Ehrenämter, Freiwilligendienste, Auszeichnungen, Stipendien)
Es werden grundsätzlich nur Bewerbungen mit vollständig hochgeladenen Unterlagen berücksichtigt.
* Mitarbeit bei einem besonderen Arbeitgeber mit äußerst vielfältigen Tätigkeitsfeldern
* Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 4 oder Entgeltgruppe 5 bei einschlägiger abgeschlossener Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit
* Einstellung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
* Prüfung und gegebenenfalls Anerkennung Ihrer Berufserfahrung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des § 16 TVöD
* Zahlung einer monatlichen Sonderzulage für Beschäftigte der Nachrichtendienste des Bundes
* Zahlung einer Wechselschichtzulage in Höhe von 105 € monatlich
* jährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt)
* 30 Tage Urlaub (bezogen auf eine 5-Tage-Woche)
* Zusatzurlaub gemäß TVöD für Wechselschicht
* betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
* kollegiales, von Teamarbeit geprägtes Arbeitsumfeld
* Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
JBGL1_DE