Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie unseren Sozialpädagogischen Fachdienst in der Traumaambulanz Flucht und Migration zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihr Arbeitsumfeld:
Der Schwerpunkt der Traumaambulanz Flucht und Migration ist die psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung von geflüchteten, traumatisierten Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern. Der Sozialdienst ergänzt die ärztliche und psychologische Versorgung in der ZIP gGmbH durch fachliche Hilfen für Patienten (m/w/d).
Zur Stabilisierung und Integration der Patienten (m/w/d) leistet der Sozialdienst neben der Planung von außerklinischen Maßnahmen hochdifferenzierte soziale Interventionen, die der Bewältigung von mit der Krankheit verbundenen psychosozialen Konfliktlagen dienen.
Dafür arbeiten wir in diesem Behandlungsbereich überwiegend mit Dolmetschern (m/w/d) zusammen.
Das erwartet Sie - ihre Aufgaben:
1. Sozialpädagogische Bedarfsermittlung, Sozialanamnese und Hilfeplanung
2. Einzel- und Gruppenkontakte
3. Konzeptionelle Arbeit innerhalb des Teams
4. Beratg, Vermittlung und Aufklärung unserer Patienten (m/w/d) über weiterführende Angebote
5. Patientenbezogene Zusammenarbeit mit den lokalen Ämtern, Behörden und Trägern von Hilfsmaßnahmen
6. Organisatorische Tätigkeiten
7. Regelmäßige Teambesprechung und Supervision
Das bringen Sie mit - was sie auszeichnet
8. Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Dipl./B. A./M. A.) mit staatlicher Anerkennung
9. Berufserfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen/geflüchteten Menschen ist von Vorteil
10. Erfahrung im Umgang mit Behörden, Kenntnisse des Sozialgesetzbuches
11. Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Sozialkompetenz sowie selbstständiges Arbeiten
Das bieten wir Ihnen - ihre Perspektiven:
12. Anstellung in Teilzeit (ca. 19,25 Stunden/die Woche) befristet als Elternzeitvertretung
13. Eine interessante Tätigkeit in einem spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld
14. Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe S12 gemäß TV-L
15. Gesundheit: Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Fitness zum Firmentarif
16. Professionalität & Spaß: engagierte und multidisziplinäre Teams & Führungskräfte, die mit Leidenschaft & Spaß ihre Visionen einbringen
17. Corporate Benefits: vielfältige Angebote über das UKSH, wie z. B. max. Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket
Haben wir