Gemeinsam machen wir den Unterschied Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG und seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Mobilität. Zu unserem Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Wir waren schon immer sehr innovativ, um Reisen schneller, sicherer und komfortabler zu machen. Heute brauchen wir neue Lösungen für neue Herausforderungen wie den Klimawandel und weltweit steigende Bevölkerungszahlen. Das ist es, was uns antreibt. Deshalb gestalten wir Mobilität mit Leidenschaft und sind immer einen Schritt voraus. Durch Digitalisierung machen wir Infrastrukturen intelligent und schaffen Möglichkeiten, die uns nachhaltig und nahtlos von A nach B bringen. Unsere 39.800 Mitarbeitenden sind Pioniere im Mobilitätswesen, die dabei helfen, die Welt in Bewegung zu halten. Was tragen Sie bei? Sie optimieren die streckenspezifischen Zuglenksysteme für einen effizienteren Eisenbahnbetrieb und entlasten so die Fahrdienstleiter:innen in den Zug-Leit-Zentralen der DB AG. ZukunftBahntechnik Als Basis erstellen Sie bahnhofspezifische Zugnummern-Planungen und erarbeiten darauf aufbauende, komplexe, projektspezifische Automatisierungen der Zugfolgeabläufe. Sie realisieren dabei auch die optimalen Bahnübergangseinschaltungen auf den Strecken unseres Kunden. In diesem komplexen Prozess analysieren Sie selbständig die kundenseitigen Aufgabenstellungen, stimmen die technischen Lösungen eng und eigenverantwortlich mit den Schnittstellenpartnern ab und erstellen die entsprechende Software und Ausführungsplanung. Sie bringen sich aktiv in innovative Weiterentwicklungen von Produkten/ Komponenten, Realisierungsprozessen und -tools ein. Sie entwickeln Fach- und Methodenkompetenz und leisten einen wesentlichen Anteil daran, den hohen Qualitätsstandard von komplexen, bahnspezifischen Steuerungs- und Überwachungssystemen sicherzustellen. Sie konzipieren Toolgestützt nach Planungsvorgaben und technischen Richtlinien Zugnummern- und automatisierte Zuglenksysteme und die dafür erforderlichen Hardware- und Softwareausprägungen der Komponenten. Sie erstellen und prüfen anspruchsvolle Unterlagen und verwenden für die Materialisierung der Komponenten und Archivierung der Projektdokumentationen unter anderem das Tool SAP. Was bringen Sie mit? Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung mit zusätzlicher beruflicher Weiterbildung (z.B. staatlich geprüfter Techniker (w/m/d)) oder langjährige Berufserfahrung im Bereich der Zugleittechnik. Sie konnten bereits Berufserfahrung im Bahnumfeld sammeln, z. B. in der Instandhaltung von Stellwerken oder in der Eisenbahnbetriebsführung. Idealerweise besitzen Sie Grundkenntnisse in der ZN/ZL-Planung oder -Projektierung. Sie kommunizieren sicher auf Deutsch und gut auf Englisch. Was bieten wir Ihnen? Work Life Balance Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit eines Sabbaticals schaffen wir ein Umfeld, das es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Ihre Arbeitszeit ist tarifvertraglich geregelt [37h], Überstunden werden kompensiert und Sie profitieren von 30 Tagen Urlaub im Jahr. Vereinbarkeit von Familie und Beruf Mit einem zusätzlichen Betreuungszuschuss und einem Betriebskindergarten unterstützen wir Sie dabei, sich voll und ganz auf Ihre Karriere zu konzentrieren, ohne die Anforderungen Ihres Familienlebens aus den Augen zu verlieren. Mobiles Arbeiten /Remote Working Bei uns haben Sie die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten. Das bedeutet, dass Sie zu einem erheblichen Anteil mobil tätig sein können. Dies haben wir durch eine Betriebsvereinbarung offiziell geregelt. Inklusion & Vielfalt Bei Siemens Mobility setzen wir uns gegen Ungerechtigkeit und Ungleichheit ein. Bei uns finden Sie ein Umfeld vor, in dem Sie Sie selbst sein können und dazugehören. Eine Übersicht über unsere Benefits finden Sie hier. Wie treten Sie mit uns in Kontakt? www.siemens.de/mobility wenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchten. www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/faq.html wenn Sie Informationen rund um das Thema Bewerbung mittels unseres FAQ’s einholen möchten. 49 (9131) 17 5243-0 wenn Sie über unsere Bewerberhotline weitere Fragen zur Stelle klären möchten. www.siemens.com/mobility-jobs wenn Sie mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchten. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Ansprechpartnerin für diese Stellenausschreibung ist Frau Julia Oldenburg.