Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Informations-sicherheitsbeauftragung und sachbearbeitung it-notfallmanagement (m/w/d) - it-security, ingenieur

Herford
Polizei NRW
Ingenieur
Inserat online seit: 28 Oktober
Beschreibung

Vergütung:

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L.


Ihre Aufgaben:

* Initiierung, Erstellung und Kontrolle eines behördenbezogenen IT-Sicherheitskonzeptes
* Beratung der Behördenleitung zur Informationssicherheit
* Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen
* Auftrags- und Störungsbearbeitung im First-Level-Support (Hotline-Service, Entgegennahme, Beschreibung und Sachanalyse von Anwenderfragen)
* Technisches Unterstützen bei Polizeilichen Einsatzlagen (BAO) auch außerhalb der regulären Dienstzeiten
* Pflege des ISMS-Tools durch Erfassung von Gebäuden, IT-Systemen, Anwendungen und Verantwortlichen
* Planung, Organisation und Durchführung von Grundschutz-Checksund Risikoanalysen
* Erstellung von IT-Sicherheitsrichtlinien für den lokalen polizeilichen Informationsverbund, soweit nicht durch Landesvorgaben geregelt
* Überwachung der Einhaltung von Informationssicherheitsvorgaben (z.B. BSI-Standard, behördliche Regelungen) unter anderem durch lokale Grundschutzaudits und Revisionen
* Begleitung informationssicherheitsrelevanter Projekte (z.B. beratende Teilnahme bei Umbaumaßnahmen) im Bereich Liegenschaften
* Prüfung von lokalen Informationssicherheitskonzepten zu den behördlichen IT-Verfahren
* Bewertung von informationssicherheitsrelevanten Ereignissen und ggf. umgehende Einleitung der erforderlichen Maßnahmen sowie Alarmierung von Landesoberbehörden
* Unterstützung des IT-Notfallbeauftragten nach Bedarf sowie eigenständige Ausarbeitung von Themengebieten im Bereich Notfallmanagement der KPB Herford


Ihr Profil:

Erforderlich:

* Abgeschlossenes (Fach) Hochschulstudium Fachrichtung Cyber Security / IT-Sicherheitstechnik, Informatik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren
Studium
* Sonstige Beschäftigte mit einer Ausbildung im IT-Bereich und nachgewiesener Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit
* Erweiterte Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) nach § 11 SÜG NRW
* Führerschein der Klasse B

Wünschenswerte Voraussetzungen:

* Bereitschaft zur ständigen Fortbildung (auch in Eigenverantwortung), insbesondere die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsangeboten der Polizei NRW
* Einsatzbereitschaft, auch zur Arbeitsleistung außer-halb der Regelarbeitszeit
* Kenntnisse im Bereich BSI-Standards sowie des IT-Grundschutzkompendiums des BSI
* Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit (Hard- und Software)
* Kenntnisse im Bereich Windows- und Linux-Client/Server, Netzwerk-Sicherheitssysteme
* mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit

Erfolgssichernde Kompetenzmerkmale:

* Analytische Fähigkeiten
* Fähigkeiten zum strategischen Denken
* Organisations- und Planungsfähigkeit
* Auftreten / Repräsentation
* Teamfähigkeit
* Kooperationsfähigkeit
* Physische Belastbarkeit


Sonstige Hinweise:

Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Die Besetzung der Stelle ist auch mit Teilzeitkräften möglich. Der Schwerpunkt der Stelle liegt bei dem Arbeitsvorgang „IT-Sicherheitsbeauftragung“.

Die Bewerberauswahl wird sich grundsätzlich am Prinzip der Bestenauslese ausrichten. Zur Auswahlentscheidung wird ein Auswahlgespräch in Form eines strukturierten Interviews vor der Auswahlkommission herangezogen werden. Ggf. wird eine Arbeitsprobe durchgeführt.

Bitte beachten Sie, dass Auslagen nicht erstattet und schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Diese werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung des Datenschutzes vernichtet. Die Übersendung von Kopien ist ausreichend.

Ihre Bewerbung sollte eine Telefonnummer (Mobil und/oder Festnetz) sowie möglichst eine Emailadresse enthalten, unter der Sie auch kurzfristig zu erreichen sind.

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens vorübergehend gespeichert werden.

Bei einer Einstellungszusage erfolgt eine Sicherheitsüberprüfung Ihrer Person sowie eine gesundheitliche Untersuchung bezüglich Ihrer Eignung für diese Stelle.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Projektingenieur (m/w/d) produktion und technik
Bielefeld
Dr August Oetker Nahrungsmittel KG
Project Engineer
Ähnliches Angebot
Bauingenieur*in im sachgebiet verkehr (w/m/d)
Bielefeld
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Bauingenieur
Ähnliches Angebot
Meister, techniker oder ingenieur (m/w/d) für die hardware- und/oder software-entwicklung von tools
Bielefeld
Steinel
Ingenieur
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Ingenieur Jobs in Herford
Jobs Herford
Jobs Herford (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Ingenieur Jobs > Ingenieur Jobs > Ingenieur Jobs in Herford > Informations-Sicherheitsbeauftragung und Sachbearbeitung IT-Notfallmanagement (m/w/d) - IT-Security, Ingenieur

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern