Wir am DLR-Institut f r Verkehrssystemtechnik erforschen Technologien f r den intermodal vernetzten sowie automatisierten Verkehr der Zukunft auf Stra e und Schiene.
Bewerben Sie sich ganz einfach auf diese Stelle Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Bewerben, um für diese Stelle berücksichtigt zu werden.
In interdisziplin ren Teams mit insgesamt 250 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern entwickeln wir hierzu innovative Betriebskonzepte und Methoden.
Unser Ziel: die klimaneutrale und nachhaltige Sicherung der Mobilit t in St dten und Regionen.
Das erwartet dich Das MoSAIC-Labor bietet dir eine einzigartige M glichkeit, in Simulationen mittels Virtual Reality (VR) einzutauchen, unterst tzt durch modernste Hardware.
Diese umfasst neben verschiedenen Head-Mounted Displays (HMD) auch eine omnidirektionale VR-Treadmill (Omnideck), ein Fahrrad, zwei Fahrzeugsimulatoren sowie diverse Motion-Capture-Equipment wie z.B.
den XSens Suit.
Als zentrale Komponente unserer Simulationssoftware nutzen wir die Unreal Engine, um sowohl die Simulation selbst als auch die Gestaltung der Forschungsszenarien zu realisieren.
Deine Aufgaben Zu deinen Aufgaben geh ren unter anderem die Integration und der Test von VR-Brillen, die Implementierung von Schnittstellen, die Gestaltung von Szenarien sowie die Weiterentwicklung von Modellen, Beleuchtung, Sound, KI, Animationen, Motion-Capture-Daten und interaktivem Content in Unreal.
Die Auswahl eines konkreten Themas erfolgt im Gespr ch, basierend auf deinen individuellen Interessen.
Das bringst du mit Studium in Medieninformatik, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Gamedesign o.
.
Vorkenntnisse in Unreal Engine, Blueprints, C/C++ Programmierung, 3D-Software (z.B.
3D Studio Max oder Blender) und VR-Hardware Interesse an der Einarbeitung in die Unreal Engine Bereitschaft f r ein l ngeres Praktikum oder eine Abschlussarbeit Selbstst ndigkeit, analytisches Denken und Eigeninitiative Neugierde, neue Technologien auszuprobieren Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1379) beantwortet dir gerne: Martin Fischer Tel.: +49 531 295 3476