Alltagsbegleiter (m/w/d) Du suchst einen sinnstiftenden Job, bei dem du den Alltag älterer Menschen bereichern kannst und das bei planbaren Arbeitszeiten ausschließlich unter der Woche? Dann suchen wir dich als qualifizierte Alltagsbegleitung (m/w/d) in Teilzeit für unseren Kunden in Salzgitter. Das bieten wir dir: Attraktive Vergütung: ab 16,50 € pro Stunde Unbefristeter Arbeitsvertrag: sichere Perspektive 30 Urlaubstage: deine Erholung ist uns wichtig Urlaubs- und Weihnachtsgeld Übernahmeoption bei unseren Kunden Work-Life-Balance: durch flexible Dienstplangestaltung Wertschätzender Umgang im Team Kostenfreie Weiterbildungsmöglichkeiten Keine Wochenendarbeit Das erwartet dich bei uns: Alltagsgestaltung mit Herz: Du begleitest ältere Menschen bei Spaziergängen, spielst Gesellschaftsspiele oder hörst einfach mal zu und bringst Freude in den Tag. Teamarbeit: Du arbeitest eng mit Pflegekräften und Angehörigen zusammen und wirst wertgeschätzt für deinen Beitrag. Sorgfältige Dokumentation: Du hältst deine Maßnahmen und Beobachtungen professionell fest. Das bringst du mit: Abgeschlossene Qualifikation nach § 43b oder § 53b SGB XI Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen Erste Erfahrungen in der Betreuung sind von Vorteil, aber kein Muss Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Sende uns deine Unterlagen gerne direkt online zu oder melde dich bei Kristin Sagermann unter der Telefonnummer 05121 / 75940-40 oder per Nachricht an 0162 / 2139019. Alternativ erreichst du uns auch per E-Mail an hildesheim@akut-medizin.de. Über uns akutMedizinische Personallogistik GmbH ist bundesweit der führende Experte in der Personalvermittlung und Arbeitnehmerüberlassung im Gesundheits- und Sozialwesen. Mit über 30 Jahren Branchenerfahrung haben Sie mit uns einen fachlich kompetenten und starken Partner an Ihrer Seite, der Sie auf Ihrem beruflichen Weg unterstützt, berät und fordert. Aus unseren über 20 Standorten bundesweit betreuen wir bundesweit renommierte Einrichtungen, dazu gehören Krankenhäuser, spezialisierte Fachkliniken, Uni- und Reha-Zentren, Arztpraxen, Senioreneinrichtungen, Sozialstationen, Behindertenwerkstätten, therapeutische Einrichtungen, sowie Kindertagesstätten.