Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Diplom-verwaltungswirt / verwaltungsfachwirt m/w/d als sachbearbeiter

Bad Homburg
Hochtaunuskreis – Der Kreisausschuss
Verwaltungsfachwirt
Inserat online seit: 2 August
Beschreibung

Stellenbeschreibung


Diplom-Verwaltungswirt (FH)

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter im Fachbereich 50.60 – Leitstelle BAföG, Wohngeld und Unterhalt eine/n Diplom-Verwaltungswirt (FH) / Verwaltungsfachwirt m/w/d oder vergleichbare Ausbildung, zunächst befristet und in Vollzeit.


Willkommen beim Hochtaunuskreis –


Der Hochtaunuskreis als Arbeitgeber

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises agiert als moderner und mitarbeiterorientierter Arbeitgeber, welcher es sich zum obersten Ziel erklärt hat, die Bürgerinnen und Bürger durch sein qualifiziertes Personal bei sämtlichen Anliegen zu unterstützen. Insgesamt beschäftigt der Hochtaunuskreis derzeit circa 970 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedensten Bereichen der Verwaltung. Aufgrund der vielfältigen Aufgaben eines Landkreises reicht unser Personalstamm vom allgemeinen Verwaltungspersonal sowie der Besetzung unserer Schulsekretariate bis zum Fachpersonal wie Bauingenieuren, Humanmedizinern und Sozialpädagogen.

Aus dieser Diversität wird deutlich, wie viel qualifiziertes Personal es für die tägliche Aufgabenerfüllung in den unterschiedlichen Bereichen bedarf. Um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zudem zu binden und eine Motivation zu schaffen, ist es uns als Arbeitgeber wichtig, ein entsprechendes „Wir-Gefühl“ in der Verwaltung zu leben, sodass ein jeder Mitarbeiter sich als Teil des großen Ganzen sieht.

Damit wir als Arbeitgeber für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter attraktiv bleiben, arbeiten wir ständig daran, deren Anliegen und Bedürfnisse aufzugreifen und Lösungsmöglichkeiten zu finden. Die nachfolgenden Punkte stellen die derzeitigen Schwerpunkte unserer Arbeit dar:

Beruf und Familie: Derzeit bietet die Kreisverwaltung ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 129 verschiedene Arbeitszeitmodelle an, welche ständig erweitert werden. So wird durch direkte Absprachen zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie dem Personalservice versucht, in beiderseitigem Einvernehmen die bestmögliche individuelle Regelung treffen zu können. Damit einher gehen auch die gleitenden Arbeitszeiten, sodass Beginn und Ende im Rahmen des Gleitzeitkorridors (Beginn zwischen 6:30 Uhr und 9:00 Uhr und Ende zwischen 15:30 Uhr und 19:00 Uhr) flexibel gestaltet werden können. Überdies ermöglicht die betriebsnahe Einrichtung „Taunuskrebse“ die Unterbringung von Kindern in drei Krippengruppen für unter Dreijährige sowie in einer altersgemischten Gruppe für Kinder bis zum Schuleintritt mit insgesamt 60 Betreuungsplätzen.

Entwicklungsmöglichkeiten: Genauso vielfältig wie die Basisqualifikationen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Entwicklungsmöglichkeiten, die der Belegschaft geboten werden. So können von der einfachen eintägigen Schulung zur reinen Vermittlung von Fachwissen bis zu mehrjährigen Weiterqualifizierungen wie beispielsweise dem Verwaltungsfach- beziehungsweise Betriebswirt, dem Kommunalen Finanzbuchhalter oder dem Master of Public Administration verschiedenste Angebote unterbreitet werden. Die jeweiligen Qualifizierungen richten sich dabei nach dem jeweiligen Bedarf der Verwaltung sowie den Interessen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Mobilität: Die Kreisverwaltung ist für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowohl mit dem Pkw als auch mit dem öffentlichen Personennahverkehr gut erreichbar. Um Sie hierbei zu unterstützen, besteht zum einen die Möglichkeit, einen vergünstigten Parkplatz innerhalb der Kreisverwaltung sowie der näheren Umgebung anzumieten. Zum anderen wird allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit der Nutzung eines Jobtickets ohne Eigenbeteiligung mit entsprechender Mitnahmeregelung für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes angeboten.

Gesundheitsvorsorge: Im Rahmen des Gesundheitsmanagements kümmern wir uns um die kontinuierliche Förderung der Gesundheit und um die fachgerechte medizinische Betreuung der Belegschaft. Hierfür stehen Ihnen die Mitarbeiter des Personalservice gerne für Beratungsangebote zur Verfügung. Gerne können sich alle Interessierten am jährlich stattfindenden Gesundheitstag über verschiedene medizinische Schwerpunkte wie beispielsweise einem medizinischen Gesundheits-Check oder eine Analyse der Körperzusammensetzung informieren oder an Vorträgen zur gesunden Ernährung, Yogakursen oder der Rückenschule teilnehmen.

Gemeinsame Aktivitäten: Sowohl auf dienstlichen als auch auf außerdienstlichen Veranstaltungen wird großer Wert darauf gelegt, den Zusammenhalt der Belegschaft zu stärken sowie die Vernetzung innerhalb der verschiedenen Bereiche der Verwaltung zu fördern. So wird zum Beispiel versucht, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Fortbildungsveranstaltungen bewusst aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzusetzen, um eine möglichst heterogene Gruppe zusammenzustellen. Weitere Möglichkeiten ergeben sich auf den außerdienstlichen Veranstaltungen wie dem jährlichen Betriebsausflug / Betriebsfest oder bei einer der sportlichen Veranstaltungen wie der Teilnahme am Zimmersmühlenlauf oder dem jährlichen gemeinnützigen Fußballturnier der Oberurseler Werkstätten für Menschen mit Behinderung.

Betriebssport: Auch sportlich sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagiert. Derzeit sind die Sportarten Fußball und Volleyball in Betriebssportgruppen organisiert, welche sich regelmäßig zum Training treffen. Besondere Höhepunkte sind dann die Teilnahme an Turnieren oder selbst organisierten Feiern und geselligen Gesprächen nach den Trainingseinheiten. Auch die organisierten Laufgruppen, welche sich regelmäßig zum gemeinsamen Laufen im Anschluss an den Dienst treffen, erfreuen sich großer Beliebtheit. Hier stehen neben der körperlichen Fitness auch die Vorbereitung auf den Zimmersmühlenlauf oder den After-Work-Run im Fokus.


Können wir Sie damit begeistern?

Wir suchen aktuell zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n


Sachbearbeiter m/w/d


Diplom-Verwaltungswirt (FH), Verwaltungsfachwirt m/w/d oder vergleichbare Ausbildung


für das Sachgebiet Unterhalt und Kostenbeitrag im Fachbereich 50.60 – Leitstelle BAföG, Wohngeld und Unterhalt.

* Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 9a TVöD.
* Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
* Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit werden jedoch ausdrücklich angestrebt.


Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte:

* Geltendmachung und Durchsetzung von übergegangenen Unterhaltsansprüchen, insb. nach SGB II und SGB XII gegenüber Unterhaltsverpflichteten
* Fertigung sämtlichen Schriftverkehrs mit den Unterhalts- und Kostenbeitragspflichtigen und deren Bevollmächtigten
* Überprüfung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse und Feststellung der Leistungsfähigkeit aus Einkommen und Vermögen
* Erstellung von Unterhalts- und Mangelfallberechnungen sowie Aufforderung zur Unterhaltszahlung (Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt, Unterhalt für Mütter/Väter nicht ehelicher Kinder, Unterhalt für Volljährige und Elternunterhalt)
* Erstellen von Kostenbeitragsberechnungen und Leistungsbescheiden nach dem SGB VIII im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe
* Regelmäßige Überprüfung der Leistungsfähigkeit
* Zahlungsvereinbarungen mit den Unterhalts- bzw. Kostenbeitragspflichtigen
* Prüfung des Vorliegens von vollstreckbaren Unterhaltstiteln und anschließende Titelumschreibung der übergegangenen Unterhaltsansprüche auf den Hochtaunuskreis
* Schaffung von vollstreckbaren Unterhaltstiteln durch Antrag beim Familiengericht oder Amtsgericht (vereinfachtes Verfahren, Mahnverfahren)


Wir erwarten:

* Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt (FH), abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt oder vergleichbare Ausbildung)
* Sehr gute und umfassende Kenntnisse in verschiedenen Rechtsbereichen, insbesondere im bürgerlichen Recht (Unterhaltsrecht) und Sozialrecht
* Hohes Maß an Sensibilität und eigenverantwortlichem Handeln
* Bereitschaft zur ständigen Fortbildung; regelmäßiges Studium der einschlägigen Literatur und Rechtsprechung
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Freude am Umgang mit Menschen
* Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick, insbesondere auch gegenüber Rechtsanwälten
* Entscheidungsfähigkeit und Belastbarkeit
* Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
* EDV-Kenntnisse der Office-Anwendungen sowie des Buchungssystems SAP
* Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Programme


Wir bieten:

* Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
* Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben
* Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
* Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen, familienfreundlichen Arbeitszeiten
* Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
* 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
* Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis zum Schuleintritt
* Eine Jahressonderzahlung
* Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt
* Betriebliche Altersvorsorge
* Vermögenswirksame Leistungen
* Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
* Betriebssportangebot
* Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form auf unserem bis zum 29. August 2025 ein.

* Diplom-Verwaltungswirt (FH), Verwaltungsfachwirt, Dipl.-Verwaltungswirt m/w/d

* Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Leitung des Fachbereichs 50.60 – Leitstelle BAföG, Wohngeld und Unterhalt (Frau Schmidt, Telefon 06172 999 5600) gerne zur Verfügung.
* Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Frau Mehnert, Telefon 06172 999 1112.

Alternativ bewerben Sie sich in schriftlicher / postalischer Form,
bitte an den:

Kreisausschuss des Hochtaunuskreises
– Personalservice –
Ludwig-Erhard-Anlage 1–5
61352 Bad Homburg v. d. Höhe


Diplom-Verwaltungswirt (FH), Verwaltungsfachwirt, Dipl.-Verwaltungswirt m/w/d


Ausschreibendes Unternehmen / Transparenzhinweis: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises, Ludwig-Erhard-Anlage 1–5, 61352 Bad Homburg v. d. Höhe,


Gleichstellungsgrundsatz: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen aller Menschen unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, Alter oder sexueller Identität.


Aus Gründen der Lesbarkeit wird im Textverlauf stellenweise das generische Maskulinum verwendet. Die hier verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – immer auf alle Geschlechter.


In eigener Sache: Wir entschuldigen uns für den in dieser Stellenanzeige teilweise falsch gewählten grammatikalischen Ausdruck. Dieser bewusste Bruch mit der deutschen Grammatik unterstützt die Auffindbarkeit der Stellen im Internet.


Foto: Hochtaunuskreis – Der Kreisausschuss


Diplom-Verwaltungswirt (FH), Verwaltungsfachwirt, Dipl.-Verwaltungswirt m/w/d

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Sachbearbeitung / verwaltungsfachwirt (m/w/d) klima, energie und nachhaltigkeit
Frankfurt am Main
Regionalverband FrankfurtRheinMain
Verwaltungsfachwirt
Ähnliches Angebot
Sachbearbeitung / verwaltungsfachwirt (m/w/d) klima, energie und nachhaltigkeit
Frankfurt am Main
Verwaltungsfachwirt
Ähnliches Angebot
Sachbearbeitung / verwaltungsfachwirt (m/w/d) klima, energie und nachhaltigkeit
Frankfurt am Main
Regionalverband FrankfurtRheinMain
Verwaltungsfachwirt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Verwaltung Jobs in Bad Homburg
Jobs Bad Homburg
Jobs Hochtaunuskreis
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Verwaltung Jobs > Verwaltungsfachwirt Jobs > Verwaltungsfachwirt Jobs in Bad Homburg > Diplom-Verwaltungswirt / Verwaltungsfachwirt m/w/d als Sachbearbeiter

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern