Berufliche Herausforderung in der Digitalisierung
Wir suchen einen qualifizierten Digitalisierungsbeauftragten, um die Weiterentwicklung unserer digitalen Strategie zu unterstützen und umzusetzen.
In diesem Umfeld erwarten Sie eine Vielzahl von Aufgaben, die sowohl strategische als auch operative Aspekte beinhalten.
Aufgaben
* Planung und Koordination von Digitalisierungsprojekten
* Organisation digitaler Verwaltungsprozesse einschließlich Bedarfs- und Potentialermittlung sowie gesetzlicher Anforderungen
* Weiterführung bzw. Ausbau interner und externer Kommunikationsnetzwerke
* Koordinierung von IT- und DMS-Aktivitäten
* Unterstützung und Beratung von Fachbereichen, Beschäftigten und ehrenamtlich Tätigen
Anforderungen
* Befähigung zur 2. Laufbahngruppe 1. Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
* Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit abgeschlossener Angestelltenprüfung II oder
* Abgeschlossenes Studium in den Studienrichtungen öffentliche Verwaltung, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Verwaltungsmanagement, Kommunikations- oder Informationstechnologie, Informationsmanagement, E-Government, Digital Business oder Projekt-/Prozessmanagement oder ein vergleichbares Studium oder
* Zertifizierte*r Digitalisierungsbeauftragte*r
* Fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
* Wünschenswert sind Erfahrungen im öffentlichen Dienst und im Bereich der Digitalisierung und Verwaltungsprozesse
* Fundierte Kenntnisse in der Prozessoptimierung, vorzugsweise im BPMN 2.0 und Picture
* besonders ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
* Interesse an technischen Neuerungen
* Kollegialität und Teamfähigkeit
* Organisations- und Planungsvermögen
* Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Bei uns setzen wir auf Inklusion und Vielfalt. Gleichstellung ist unser Ziel.