Zufriedene Mitarbeitende, ein attraktives Gehalt, gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit: das alles finden Sie im kbo-Heckscher-Klinikum! \"Eine Gesellschaft ist immer so wertvoll, wie sie mit ihren Kindern umgeht.\" Dieses Zitat des Klinik-Stifters Carl August Heckscher ist auch 90 Jahre nach der Gründung täglicher Ansporn für uns. An unseren zehn Standorten erfüllen wir als Klinikum des Bezirks Oberbayern kbo den kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgungsauftrag. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München sehen wir uns der Aus- und Weiterbildung besonders verpflichtet. Wir suchen für den weiteren Ausbau unseres Zentrums für Autismus und Störungen der sprachlichen und geistigen Entwicklung neue Mitglieder für das Team des Pflege- und Erziehungsdienstes. Für die gemeinschaftliche Leitung des Klinikbereichs Nord-Ost mit der leitenden Oberärztin suchen wir eine neue Pflegedienstleitung. Der Klinikbereich umfasst den Hauptstandort Haar, unser Zentrum für Autismus und Störungen der sprachlichen und geistigen Entwicklung. Mit zwei stationären und zwei teilstationären Einheiten sowie einer Institutsambulanz wird der Versorgungsauftrag des Zentrums bestmöglich erfüllt. Am Standort Ingolstadt haben wir heute eine allgemeine kinder- und jugendpsychiatrische Tagesklinik und eine psychiatrische Institutsambulanz. Im Bau befindet sich eine Adoleszentenstation, die voraussichtlich 2027 eröffnet werden wird. Aufgaben: Sicherstellen von Qualität und Umfang der Leistungen des Pflege- und Erziehungsdienstes im Kompetenzbereich, Steuerung und Kontrolle der Einhaltung von Pflegestandards Monitoring und Sicherung des Pflegepersonaleinsatzes in qualitativer als auch quantitativer Hinsicht inkl. In- und Outplacementprozessen Durchführung von Führungskräfte- und Mitarbeitergesprächen inkl. dem Erkennen von Bildungsbedarfen Personalentwicklung inkl. beruflicher Förderung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen eines Fortbildungsbudgets Gewährleistung der kollegialen Zusammenarbeit mit der klinikbereichsleitenden Oberärztin und dem Direktorium Weiterentwicklung des Klinikbereichskonzeptes in Zusammenarbeit mit der leitenden Oberärztin Teilnahme und Engagement bei klinikübergreifenden Projekten und Arbeitskreisen Enge und kooperative Zusammenarbeit mit PED-Direktorin und den Pflegedienstleitungen, Umsetzung strategischer Aufträge Aktive Mitgestaltung, Entwicklung und Unterstützung des hausinternen Qualitätsmanagementsystems Wir bieten Ihnen: Tarifliche Vergütung gemäß TVöD/SuE Betriebliche Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, beitragsfreie Betriebsrente ZVK, Entgeltumwandlung etc. Regelmäßige interne Fort- und Weiterbildungen Gegenseitige Wertschätzung in einem kompetenten, multiprofessionellen Team Eine leistungsorientierte Zulage Auf Wunsch einen Dienstwagen Studium im Bereich Pflegemanagement, Gesundheitswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation und Staatliche Berufszulassung in einem Pflegefachberuf oder als Erzieher/-in Berufliche Erfahrung in der Kinder- und Jugend- Psychiatrie wird vorausgesetzt Eigeninitiative bei der stetigen Aktualisierung des Fachwissens zu relevanten Versorgungsangeboten und -konzepten Ein hohes Maß an analytischem Denkvermögen, Problemlösungs- und Konfliktfähigkeit sowie Kommunikationsstärke Identifikation mit den Zielsetzungen und dem kbo-Leitbild Alexander Härtel-Kesselring Leiter Personal Deisenhofener Straße 28 81539 München Tel: 089 9999-1240 E-Mail: alexander.haertel-kesselring@kbo.de