Die Diakonie Hochfranken Erwachsenenhilfe gGmbH sucht ab sofort für ihr Wohnheim für Menschen mit psychischer Behinderung im Schloss Oberkotzau einen Mitarbeitenden für die Nachtbereitschaft (m/w/d) beschäftigt nach Anfall (ca. 3 – 5 Nachtbereitschaften pro Monat) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. Die Stelle ist unbefristet. Du bist der abendlicher und nächtlicher Ansprechpartner für die Bewohner:innen Die Übernahme von Tätigkeiten in den Wohngruppen, wie Zubereitung des Frühstücks, Wäschepflege, vereinzelte Reinigungsarbeiten, zugewandte Beschäftigung mit den Bewohner:innen macht Dir Freude Außerdem bist Du für die Ausgabe vorgerichteter Medikamente zuständig verantwortlich Ein Rundgang durch die Einrichtung gehört ebenso zu dem Aufgabegebiet Du dokumentierst, was Du tust. Das geht bei uns am PC ganz schnell. Dienstzeiten: 18:15 Uhr – 07:15 Uhr, 08:15 Uhr an Wochenenden (Bereitschaftszeit von 22:00 Uhr – 06:00 Uhr) Es ist für Dich kein Problem, Dienste auch an Wochenenden und Feiertagen zu übernehmen. Du bist aufgeschlossen gegenüber Klienten mit psychischer Erkrankung und kannst Dich, wenn nötig, auch durchsetzen Da wir großen Wert auf eine sehr gute Zusammenarbeit legen, suchen wir echte Teamplayer, natürlich ist es für Dich jedoch auch kein Problem, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten Wir setzen Belastbarkeit auch in Krisensituationen voraus Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Loyalität sind für Dich selbstverständlich Auf ein kompetentes Team und eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit Tarifliche Vergütung nach AVR Bayern. Vorerfahrungen im Tätigkeitsbereich können zusätzlich berücksichtigt werden. Zusätzliche Jahressonderzahlung (80 % eines Monatsgehalts) Regelmäßig steigendes Gehalt durch unser Tarifsystem 31 Tage Urlaub plus frei an Buß- und Bettag, Heiligabend, Silvester Wöchentliche kostenlose Obstlieferung an den Arbeitsplatz Zahlreiche Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte (z.B. Thermen, Kinos, Geschäfte der Region) Unterstützung für Familien mit Kindern: u. a. kostenlose Ferienbetreuung in den Sommerferien, monatlicher Zuschuss zur Kinderbetreuung (einkommensabhängig) Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Beihilfe zur Krankenversicherung