Stellenbeschreibung
1. Du aktivierst immaterielle Vermögenswerte sowie Sachanlagen nach HGB und IFRS und prüfst Eingangsrechnungen auf Aktivierungsfähigkeit
2. Du führst die Aktivierung von Entwicklungskosten nach IFRS inklusive vollständiger Dokumentation durch
3. Du übernimmst Monats-, Quartals- und Jahresabschlussarbeiten in der Anlagenbuchhaltung
4. Du arbeitest eng mit Fachbereichen wie Kreditoren-, Bilanzbuchhaltung und Controlling zusammen
5. Du gestaltest Prozessoptimierungen durch Automatisierung und Digitalisierung, z. B. Weiterentwicklung des SAP-Systems sowie Implementierung von RPA, KI und BPM
6. Du übernimmst projektbasierte Aufgaben im Finanz- und Rechnungswesen und bringst Deine Ideen aktiv ein
Qualifikationen
7. Du hast ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen oder eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w/d)
8. Du bringst mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Anlagenbuchhaltung oder Bilanzbuchhaltung mit
9. Du verfügst über fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Anforderungen nach HGB und IFRS
10. Du bist sicher im Umgang mit ERP-Systemen, idealerweise SAP
11. Du hast sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel
12. Du arbeitest eigenverantwortlich und analytisch und bist ein Teamplayer mit hoher Leistungsbereitschaft
Zusätzliche InformationenMach mehr aus Deinem Job. Wir setzen auf das Potenzial jedes Einzelnen und bieten Dir eine Umgebung, in der Du Dich weiterentwickeln, Verantwortung übernehmen und im Team innovative Lösungen schaffen kannst. Nutze die Chance und entdecke unsere Benefits, die Dich auf Deinem Weg bei uns unterstützen:
13. 30 Tage Urlaub: Deine Zeit für Erholung im Jahr
14. Workation: Bis zu 20 Tage aus dem europäischen Ausland arbeiten
15. Sabbatical: Möglichkeit für längere Auszeiten
16. Flexible Arbeitszeiten: Vertrauensarbeitszeit und Homeoffice-Optionen (2-3 Tage/Woche)
17. Mobilität & Zuschüsse: Jobbike, Zuschuss zum Deutschlandticket, kostenlose Parkplätze
18. Zuschuss zur Betriebs-KITA: Kinderbetreuung bis 3 Jahre
19. Betriebsgastronomie: Lunch, sowie Kaffee und Snacks in der Café-Lounge
20. Vermögenswirksame Leistungen: Vorteile zur Förderung Deiner finanziellen Rücklagen
21. Corporate Benefits: Rabatte z.B. für Reisen und Eventtickets
22. Zusätzliche Services: Wäsche-, Friseur- und Physiotherapieangebote
23. Weiterentwicklung: Interne Talenteprogramme, Frauenförderung, Trainingsangebote
24. Onboarding-Events: Umfassende Einarbeitung und Einführungsveranstaltungen
25. Moderne Büros: Papierlose Arbeitsplätze mit digitalen Prozessen
26. Mitarbeiterempfehlungsprogramm: Prämien für erfolgreiche Empfehlungen
27. Arbeitsmedizinische Versorgung: Gesundheitschecks und -veranstaltungen, sowie Zuschüsse zu Bildschirmbrillen
28. Firmenevents: Weihnachtsfeiern, Teamausflüge und B2Run-Teilnahme
29. Communities: Netzwerke wie Frauennetzwerk
30. IT-Benefit-Programm: Finanzierungsangebot für Elektronikgeräte zur privaten Nutzung
Mach Deinen nächsten Karriereschritt in einem spannenden Umfeld – wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!