Studienplatz für ein vielseitiges Berufsfeld Dein Arbeitsumfeld ist geprägt durch Engagement für Menschen und Gesellschaft. Wir beraten, sichern und entwickeln. Für diese Aufgaben suchen wir Talente – willst du mitmachen? Das Studium * Das dreijährige Studium gliedert sich in fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester, die jeweils vier Monate umfassen. * Die Theorie kannst du direkt in den Praktikumstrimestern in den Dienststellen vor Ort (Arbeitsagentur oder Jobcenter) ein-/umsetzen. * Im dritten Präsenztrimester wählst du einen Studienschwerpunkt, um deine Kompetenzen zu vertiefen. * Während deines Studiums verbindest du wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften und lernst sie praktisch anzuwenden. * Mit der Schwerpunktwahl und den Wahlmöglichkeiten kannst du dein Studium individuell gestalten. * Während deines Studiums findet eine optimale Betreuung durch kleine Studiengruppen statt und dir stehen jederzeit Ansprechpartner*innen persönlich mit Rat und Tat zur Seite. * Für die Erstellung der Bachelor-Thesis erhältst du eine sechswöchige Freistellung. Qualifikationen und Anforderungen * Vor allem zählt bei uns deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist auch wichtig. Vorzugsweise hast du die Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,9), die Fachhochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4) oder eine gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung. * Und natürlich bringen wir es sehr gerne, wenn du auch diese Eigenschaften mitbringst: