Ausbildung zum Anlagenmechaniker
Als Fachkraft in der Versorgungsbranche werden Sie für die Instandhaltung und Reparatur von Anlagen zuständig.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und erfolgt dual. Zu Beginn findet eine überbetriebliche Grundausbildung statt.
* Zählerwesen: Montage und Überprüfung von Zählern
* Rohrleitungssysteme: Verlegung und Überprüfung der Dichtigkeit und Funktion
* Störungen beseitigen: Sachgerechte Instandhaltung von Anlagen
* Montage: Installation von Heizungsanlagen und Regelungsanlagen
Wichtige Schritte:
1. Mittel des zweiten Ausbildungsjahres Abschlussprüfung
2. Ende der Ausbildung Bestätigung der Kompetenzen
Bewerbe Dich online über unser Portal auf der Homepage.
Ein wichtiger Aspekt ist auch die praktische Ausbildung im Betrieb. Hier erhalten Sie ein umfassendes Know-how in den Bereichen Montage, Wartung und Reparatur von Anlagen.
Wir erwarten von Ihnen eine engagierte und selbstständige Arbeitsweise, sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz.
Wenn Sie sich für diese Herausforderung interessieren, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!