Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.
Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen/eine
Gruppenleitung (m/w/d) Bezirkssozialarbeit
Kennziffer E - 170/25/51 I Beginn zum 01.07.2026 I unbefristet I Vollzeit/Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist I EG S 17 TVöD-SuE I Bewerbungsfrist: 14. September 2025
Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung als Gruppenleitung (m/w/d) für den Bereich Bezirkssozialarbeit.
Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Profil
1. Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/(FH-)Diplom) der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit, jeweils mit staatlicher Anerkennung
oder
2. Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/(FH-)Diplom) der Heilpädagogik mit - soweit nach dem jeweiligen Landesrecht vorgesehen - staatlicher Anerkennung
oder
3. Ein vergleichbarer Hochschulabschluss (Bachelor/Master/(FH-)Diplom) aus den Bereichen Sozialwissenschaften/Sozialwesen/Erziehungswissenschaften jeweils mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Tätigkeit von Sozialarbeitenden
4. Die Bereitschaft zur Terminwahrnehmung auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit
Darüber hinaus wünschenswert
5. Leitungs-/Führungserfahrung
6. Fähigkeit zum Strukturieren und Fokussieren von Arbeitsprozessen und -ergebnissen sowie selbstständigem, organisiertem Arbeiten
7. Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen sowie eine ausgeprägte soziale Kompetenz
8. Fundierte Fachkenntnisse im Elementarbereich und in Verwaltungsstrukturen
Ihre Aufgaben
9. Zuständigkeiten für Sozialräume begründen, Kommunikationswege und Modalitäten aushandeln und festlegen
10. Konzeptentwicklung zur Umsetzung von Arbeitsabläufen
11. Koordinierung der Arbeitsabläufe
12. Treffen verantwortlicher Entscheidungen bei allen erzieherischen Hilfen im Bezirk (Budgetverantwortung) und damit Planung der erzieherischen Hilfen
13. Controlling der Fallsteuerung (Laufzeiten und anvisierte Beendigungstermine)
14. Entwicklung von Instrumenten für das Fach- und Ressourcencontrolling auf der operativen Ebene
15. Sichtung und Bewertung neuer Konzepte und Einrichtungen
16. Vertretung des Bezirks in der Zusammenarbeit mit Institutionen und Gremien (extern), wie TfK, Familienzentren, Schule, Polizei und Justiz
17. Grundsatzentscheidungen in Fällen kostenrelevanter Erziehungshilfen mit erheblichen Auswirkungen auf das Gesamtbudget
18. Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Produktverantwortung
Wir bieten Ihnen
Gesundheitsmanagement/Sport
30 Tage Urlaub
Betriebliche
Altersvorsorge
Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring/
Supervision
jährlich bis zu zwei
Regenerationstage
Onboarding
Sicherer
Arbeitsplatz
Feedback/
Ideenmanagement
Mitarbeitendenevents
Moderne Mobilitäts-
angebote wie Jobrad,
AG-Darlehen &
Dienstfahrkarten
LeistungsOrientierte
Bezahlung