Als leitende Person bei der beruflichen Rehabilitation steuern Sie maßgeblich bei der Weiterentwicklung unseres Konzepts. Wir möchten, dass unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich erfolgreich in die Arbeitswelt integrieren und ihre individuellen Ziele erreichen.
Unser Auftrag
* Wir verstehen uns als ein leistungsstarkes, innovatives und kreatives Unternehmen.
* Wir verhelfen durch Qualifizierung und Persönlichkeitsentwicklung, Integration und Inklusion zu neuen Lebens- und Berufsperspektiven.
* Durch gezielte und individuelle Förderung fachlicher, persönlicher, sozialer und methodischer Kompetenzen erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern neue Perspektiven.
Nach welchen Grundsätzen handeln wir?
* Wir werden geleitet durch ein humanistisches Menschenbild.
* Wir legen Wert auf kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, moderne Ausbildungskonzepte und -methoden sowie technologisch hochwertige Ausstattung.
* Wir kooperieren im Interesse unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer eng mit Reha- und Kostenträgern, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
* Wesentliche Merkmale unserer Arbeit sind Kundenorientierung, Qualität und Wirtschaftlichkeit.
Ihre Herausforderung
* Ausbildung von Schülerinnen und Schülern in der Steuerfachangestelltenumschulung.
* Vermittlung von theoretischen und fachpraktischen Kenntnissen in diesem Bereich.
* Engagierte Lernprozessbegleitung.
* Einführung von Ideen zur Weiterentwicklung des Ausbildungskonzeptes.
* Förderung von Schlüsselkompetenzen unserer TeilnehmerInnen.
Bewerbung
Bewirb dich jetzt!
-----------------------------------