Interessieren dich die Schnittstellen zwischen Akustik, Baurecht und angewandter Forschung?
Deine Aufgaben
In deiner Rolle als Projektingenieur:in arbeitest du an abwechslungsreichen Projekten im Bereich Umwelt-, Bau- und Raumakustik – von kleineren Projektarbeiten bis zu komplexen, interdisziplinären Vorhaben. Du unterstützt unsere Projektleiter:innen bei der Erstellung von Lärmgutachten und Prognosen zu Strassen-, Bahn-, Schiess- oder Industrielärm. Dabei übernimmst du konkrete Aufgaben wie die Erstellung von Lärmausbreitungsmodellen, die Durchführung akustischer Messungen, die Auswertung und Visualisierung von Lärmdaten sowie das Erstellen von Plänen und Karten mit GIS.
Deine Arbeit trägt zur Planung und Umsetzung von Lärmschutzmassnahmen bei und unterstützt die Beurteilung der lärmrechtlichen Bewilligungsfähigkeit von Bauvorhaben. Ausseneinsätze im Rahmen von Lärmmessungen gehören ebenso zu deinem Alltag wie das Verfassen von Berichten und Fachbeiträgen für Projekte, Umweltverträglichkeitsprüfungen und Forschungsarbeiten.
Dein Profil
Du hast ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium in Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Umweltnaturwissenschaften oder einem verwandten Bereich und bringst Interesse an Akustik, Umweltplanung und GIS mit. Erste praktische Erfahrungen im Bereich Lärmschutz, Akustik oder Umwelttechnik sind von Vorteil – aber kein Muss.
Du arbeitest gerne selbstständig, bist sorgfältig im Umgang mit technischen und raumbezogenen Daten und hast Freude daran, draussen bei Messungen genauso mit anzupacken wie am Schreibtisch bei der Analyse und den Berichten. Dank deiner ausgeprägten schriftlichen Fähigkeiten gelingt es dir, komplexe Sachverhalte verständlich und adressatengerecht zu dokumentieren. Der Austausch im Team sowie mit Kunden und Behörden liegt dir, und du möchtest dich in einem engagierten Umfeld fachlich weiterentwickeln und Verantwortung übernehmen.
Was wir bieten
Es erwartet dich eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für deine eigenen Initiativen. Du profitierst von flexiblen Arbeitsmodellen wie Jahresarbeitszeit, Teilzeitoptionen und Home-Office-Möglichkeiten. Wir unterstützen dich in deiner beruflichen Entwicklung mit unserer internen Academy, mit Unterstützungsbeiträgen für externe Weiterbildungen oder durch interne Sparringpartner:innen. Freue dich ausserdem auf attraktive Zusatzleistungen: Wir beteiligen uns beispielsweise an deinem ÖV-Abonnement, bieten dir vergünstigte Verpflegungsmöglichkeiten im Personalrestaurant und der Cafeteria und fördern den internen Austausch durch regelmässige Anlässe, die das Miteinander stärken.
Das Team
Unsere Unternehmenskultur lebt von offener, kollegialer Zusammenarbeit über alle Erfahrungsstufen und Disziplinen hinweg. Bei uns begegnen sich junge und erfahrene Fachpersonen auf Augenhöhe. Wir setzen auf gegenseitigen Respekt, eine unkomplizierte, prestigefreie Atmosphäre und ein motiviertes Team, das gemeinsam an anspruchsvollen und innovativen Projekten arbeitet. Uns ist wichtig, dass sich alle Mitarbeitenden wohlfühlen und ihr Potenzial voll entfalten können.