Wir bieten:
1. Interessante und eigenverantwortliche Aufgaben
2. Persönliche und fachliche Weiterbildungen
3. Flexible Arbeitszeiten
4. Abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungspotential
5. Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
6. Betriebsrestaurant (Hamburg)
7. Vielfältige Betriebssportangebote
8. Sicherheit in einem expandierenden Familienunternehmen
9. Herausforderung mit Freiraum für Eigeninitiative
10. Dynamisches und motiviertes Team
Ihr Aufgabenbereich:
11. Weiterentwicklung und Umsetzung der IT-Infrastrukturstrategie sowie der technischen IT-Sicherheitsarchitektur
12. Leitung und Koordination strategisch relevanter IT-Projekte (IT-Infrastruktur und -Services) sowie deren Steuerung im Verantwortungsbereich
13. Gewährleistung des ordnungsmäßigen Betriebs der hybriden IT-Kerninfrastrukturen (u.a. Public Cloud, Private Cloud, onPrem, Disaster Recovery Process, Business Continuity) und der IT-Sicherheitsarchitektur der STULZ GmbH
14. Umsetzung neuer Betriebsführungsmodelle mit hohem Automatisierungsgrad - Infrastructure as Code (IAC) im Kontext der Nutzung von IaaS (Azure, AWS, Terraform, Bitbucket)
15. Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Dienstleister im Bereich IT-Infrastrukturen & Services, z. B. Managed-Services
16. Aufbau und strategische Weiterentwicklung des IT-Infrastruktur-Supports und des IT-Service-Desks in Anlehnung an ITIL
17. Weiterentwicklung und Mitarbeit an der internen IT-Leistungsverrechnung
18. Mitwirkung bei der Prozessoptimierung sowie Sicherstellung der Wiederverwendbarkeit von Lösungen in enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Geschäftsbereiche
19. Durchführung und Bewertung von Ausschreibungen im IT-Dienstleistungsbereich
20. Verantwortung für Investitionen und Budgets der hybriden IT-Infrastukturen und des IT-Services
21. Ordnungsgemäße Dokumentation des operativen Betriebs (monatliche Reports, Prozesse, Projektstatus etc.)
22. Fachliche Führung und Weiterentwicklung der unterstellten Mitarbeiter (m/w/d)
Ihre Qualifikationen:
23. Abgeschlossenes Studium, z. B. im Bereich Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen, alternativ abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der IT
24. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationaler Organisationsstrukturen (Matrix Organisation)
25. Kenntnis im Aufbau und der Weiterentwicklung von hybriden IT-Infrastrukturen und -Services
26. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit dem Datenschutzbeauftragten und dem Informationsschutzbeauftragten
27. Expertise im Management unterschiedlicher IT-Infrastrukturkonzepte wie z. B. von On-Premises-, Hybrid-, Cloud- und Cloud-Service-Anbietern (Azure, AWS etc.)
28. Erfahrung in der Planung und Steuerung von IT-Projekten nach Projektmanagement-Standards wie z. B. PRINCE 2
29. Grundkenntnisse in der Nutzung der Atlassian Suite (Jira, Confluence, Tempo) sind wünschenswert
30. Gerne erste Erfahrung in der Entwicklung und Steuerung von IAC-basierten Infrastructuren
31. Sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, auch für internationale Projekteinsätze
32. Ausgeprägtes analytisches sowie ergebnis- und serviceorientiertes Denken und Handeln
33. Hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
34. Sehr gute kommunikative Kompetenz